Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · The supporting soundtrack combines natural sounds with a kaleidoscope of flute and percussion vignettes performed by world-class musician Gary Stroutsos, featuring 29 musical instruments with “earth tones” to create a pictorial and musical tapestry without narration or people. View Full Description. Program Rights. Broadcast Rights: Unlimited.

  2. Vor 2 Tagen · Wüsten gab es schon immer, sie gelten als die menschenfeindlichsten Gebiete der Erde. Doch die Wüsten breiten sich immer stärker aus: 23 Hektar Wüstenfläche entstehen neu - pro Minute! Es sind so genannte 'menschengemachte Wüsten', weil Böden, Wälder und Wasservorräte zu intensiv genutzt werden.

    • 58 Min.
  3. Vor 5 Tagen · Er beherbergt mehr als 1.400 Tiere. Hier kann man unter anderem Sumatra-Tiger beobachten und Giraffen aus nächster Nähe füttern. Auf dem Arizona Trail des Zoos wird die Flora und Fauna der Sonora-Wüste präsentiert.

  4. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 4 Tagen · Von den gefrorenen Polen bis zu den brütend heißen Wüsten: Tiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um das Beste aus dem unterschiedlichen Angebot von Sonnenenergie zu machen. Polarwölfe und Moschusochsen gehören zu den Kältespezialisten, die monatelang ohne Sonnenlicht auskommen.

  5. Vor 5 Tagen · Desert soils are downright unusual! They vary tremendously in texture; many are sandy and gravelly, while others contain layers of sticky clay, or even rock-hard, white limy layers. Desert soils may be gray-colored, brown, or even brick red.

  6. Vor 5 Tagen · Lautstarkes Röhren, Platschen im Wasser und geheimnisvolles Rascheln im Schilf bilden die eindrucksvolle Soundkulisse. Doch am Ende kann es nur einen Sieger geben. Nach einer stundenlangen Hetzjagd stellen Wölfe einen majestätischen Platzhirsch an einer Suhle.

  7. Vor 2 Tagen · 23 Hektar Wüstenfläche entstehen neu - pro Minute! Es sind so genannte "menschengemachte Wüsten", weil Vegetation und Wasservorräte zu intensiv genutzt werden. Eine Bedrohung für viele ...