Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · The Social Democratic Party of Germany (German: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, [zoˈtsi̯aːldemoˌkʁaːtɪʃə paʁˌtaɪ ˈdɔʏtʃlants]; SPD, German pronunciation: [ɛspeːˈdeː] ⓘ) is a centre-left social democratic political party in Germany. It is one of the major parties of contemporary Germany.

  2. Vor einem Tag · Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD) ist eine politische Partei in Deutschland . Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen.

    • Kevin Kühnert
    • Saskia Esken, Lars Klingbeil
    • Dietmar Nietan
  3. Vor 4 Tagen · Aktuelle News rund um die Politik und Geschichte der SPD. Lesen Sie hier alle Informationen der FAZ zur Sozialdemokratischen Partei Deutschland.

  4. Vor 5 Tagen · Auch die alte Führungsspitze Giffey / Saleh ruft zu Geschlossenheit auf. Martin Hikel und Nicola Böcker-Giannini sind nun auch offiziell Vorsitzende der Berliner SPD. Die beiden wurden am Samstagnachmittag auf dem SPD-Landesparteitag in getrennten Einzelwahlen gewählt. Böcker-Giannini erhielt ein Ergebnis von 67,56 Prozent.

  5. Vor 2 Tagen · Die SPD-Bundestagsfraktion spricht sich dafür aus und fordert, Arbeitnehmer:innen zusätzliche Präventionsmaßnahmen anzubieten. (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld) Zukunftsinvestitionen. Jobs schaffen, Wohlstand sichern. Der Staat fördert den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft und die Ansiedelung von Zukunftsindustrien mit Milliarden.

    • spd germany1
    • spd germany2
    • spd germany3
    • spd germany4
  6. Vor 4 Tagen · SZ am 23.5.2024. Parteipolitik. „Links und frei“: SPD-Abgeordnete sehen Gesprächsbedarf. dpa am 23.5.2024. Gesundheit. Einschränkungen beim Verkauf von Lachgas geplant. dpa am 22.5.2024. Alle...

  7. Vor 4 Tagen · Unsere Ziele für stormarn. 1. Bezahlbare Wohnungen. 2. GRÜNDUNG VON BÜRGERENERGIEGENOSSENSCHAFTEN. 3. MEHR INVESTITIONEN IN DEN KLIMASCHUTZ. 4. EMISSIONSFREIER NAHVERKEHR.