Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ernst Kaltenbrunner: 1930 der österreichischen NSDAP und 1931 der SS beigetreten, ab 1938 im Rang eines SS-Gruppenführers Kommandant der SS der gesamten „Ostmark“, ab 1943 in der Nachfolge Heydrichs Chef der Sicherheitspolizei und des SD und wenig später SS-Obergruppenführer und General der Polizei sowie Leiter des ...

  2. Vor 2 Tagen · Albanian Muslim unit set up in the Sandžak by SS- und Polizeiführer Karl von Krempler: Breton SS Armed Formation: Dec 1943: Bretons French 80: Established by the Sicherheitsdienst: British Free Corps: January 1944: British PoW: 54: Initially called the Legion of St. George: Caucasian-Muslim Legion: December 1941

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19451945 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 2488. Das Jahr 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit den Beginn der Nachkriegszeit. In Europa wird die Wehrmacht an der Ostfront von der Roten Armee in ihrer Winteroffensive an die Oder zurückgedrängt, während mit der Ardennenoffensive ein letzter Vorstoß gegen die Alliierten an der Westfront scheitert und die deutschen ...

  4. Vor 4 Tagen · Reinhard Tristan Eugen Heydrich ( / ˈhaɪdrɪk / HY-drik; German: [ˈʁaɪnhaʁt ˈtʁɪstan ˈʔɔʏɡn̩ ˈhaɪdʁɪç] ⓘ; 7 March 1904 – 4 June 1942) was a high-ranking German SS and police official during the Nazi era and a principal architect of the Holocaust . Heydrich was chief of the Reich Security Main Office (including the Gestapo, Kripo, and SD ).

  5. Vor einem Tag · Ordnungspolizei (Orpo) The Schutzstaffel ( SS; also stylised as ᛋᛋ with Armanen runes; German pronunciation: [ˈʃʊtsˌʃtafl̩] ⓘ; lit.'Protection Squadron') was a major paramilitary organisation under Adolf Hitler and the Nazi Party in Nazi Germany, and later throughout German-occupied Europe during World War II .

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 11. September: Ernst Kaltenbrunner wird zum Höheren SS- und Polizeiführer Donau ernannt. 0 7. Oktober: Nach dem Rosenkranzfest mit Kardinal Innitzer kommt es vor dem Wiener Stephansdom zur spontanen Rosenkranz-Demonstration, an der rund 6.000 katholische Jugendliche teilnehmen. Am Abend des 8.

  7. Vor 4 Tagen · Bald darauf trennte Göring die politischen und geheimdienstlichen Abteilungen von der Polizei ab und füllte ihre Reihen mit Nazis auf. Am 26. April 1933 fusionierte Göring die beiden Einheiten zur Geheimen Staatspolizei, die von einem Postbeamten für eine Briefmarke abgekürzt und als "Gestapo" bekannt wurde. Ursprünglich wollte er sie "Geheimes Polizeiamt" nennen, aber die deutschen ...