Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das Integrierte Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck gibt es seit 2018. Vor fünf Jahren wurde vereinbart, dass Jus-Studierende der Uni Innsbruck Praktika in der Landesverwaltung absolvieren können. Dabei stehen ihnen zwei Tutoren beziehungsweise Tutorinnen zur Seite, ein akademischer und eine der Verwaltung. Am 6. Mai hatte die Landesregierung den ...

  2. Vor 4 Tagen · Praktikant*in (M/W/D) im Bereich Gebäudetechnik und E-Mobilität. Praktikum. Gültig von 28.05.2024 bis 23.06.2024. 6020 Innsbruck, Österreich.

  3. Vor 4 Tagen · Hier finden Sie die aktuellsten Stellenangebote an der Universität Innsbruck: Anzeigen. Stellenbezeichnung (Chiffre) Organisationseinheit Anstellung/ Befristung. Bewerbungsfrist. Studentische Mitarbeit in Forschung und Verwaltung - Innsbrucker Zeitungsarchiv (IZA) ehest möglich. (PHIL-KULT-14252) Germanistik. 5 Stunden/Woche.

  4. Vor 3 Tagen · (2) Die Rektorin oder der Rektor hat die Kandidatin oder den Kandidaten für die zu besetzende Stelle auf Vorschlag oder nach Anhörung der Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren des fachlichen Bereichs der Universität auszuwählen, dem die Stelle zugeordnet ist.

  5. Vor 4 Tagen · Ein Verwaltungsakt ist ist eine (1) hoheitliche Maßnahme einer (2) Behörde auf dem (3) Gebiet des öffentlichen Rechts (4) zur Regelung (5) eines Einzelfalls (6) mit Außenwirkung. Ein Realakt (schlichtes Verwaltungshandeln oder schlicht-hoheitliches Handeln) ist dagegen eine Handlung von Hoheitsträgern, die nicht auf die ...

  6. Vor 3 Tagen · Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 3 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt. 1. Stellt man mit der hM auf den Zweck des Hausverbotes ab, ist die Streitigkeit zwischen O und der Gemeinde öffentlich-rechtlicher Art (§ 40 Abs. 1 VwGO).

  7. Vor 4 Tagen · VA - feststellender Verwaltungsakt. Die in Deutschland lebende A hat ausländische Wurzeln. Sie begehrt von der zuständigen Behörde die Feststellung ihrer deutschen Staatsangehörigkeit. Daraufhin bestätigt die Behörde der A, dass sie bereits deutsche Staatsangehörige ist.