Yahoo Suche Web Suche

  1. Am Campus in Sachsen studieren und im Unternehmen Praxiserfahrung sammeln. Gemeinsam finden wir einen Praxispartner in Deiner Region. Informationen hier!

    Rosa-Luxemburg-Str. 27-29, Leipzig, - · Directions · 80060016166
    • Duales Studium

      Alle Vorteile des dualen Studiums

      an der IU auf einen Blick.

    • Unsere Studienorte

      Berlin, Bremen, Hamburg, München

      Düsseldorf, Frankfurt, Erfurt usw.

  2. Studiere ohne NC vor Ort an unserem Standort in Leipzig oder am virtuellen Campus. Kleine Lerngruppen und ein direkter Austausch mit Deinen Dozenten. Jetzt informieren!

    Rosa-Luxemburg-Straße 27-29, Leipzig, - · Directions · 3031193789

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Institute & Einrichtungen . Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften ; Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik

    • Bewerbung

      Jedes Jahr derselbe Prozess: Studieninteressierte wenden...

    • Genderzertifikat

      Genderzertifikat. zu „Studium” Genderzertifikat. Hier finden...

  2. Vor 2 Tagen · Zum Wintersemester 2024/2025 haben Sie die Möglichkeit, sich für ein Masterstudium der Japanologie an der Universität Leipzig zu bewerben. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für ein Masterstudium der Japanologie an der Universität Leipzig sowohl zentral an der Universität als auch dezentral am Ostasiatischen Institut, Japanologie, bewerben müssen.

  3. Vor 2 Tagen · Am 5. Juli 2024 findet zum siebenten Mal der „Soft Matter Day“ statt, welcher durch das Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie an der Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften organisiert wird. Er stellt eine wichtige Plattform des wissenschaftlichen Austauschs im Bereich der Physik der weichen und biologischen Materie zwischen den Arbeitsgruppen des Instituts, der ...

  4. Vor 3 Tagen · Wissen schafft Verbindung: Praxisnah studieren, arbeiten und forschen in der pulsierenden Metropole Leipzig im Herzen Mitteldeutschlands an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig).