Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Digitale Lehre @ UOS — Ein Info-Portal des virtUOS. Aktuelles. Handreichung zur Gestaltung barrierefrei (er)er Lehre veröffentlicht! Die Gestaltung barrierefreier Lehre spielt eine entscheidende Rolle in unserer Bemühung, eine inklusive und chancengleiche Lernumgebung für alle Studierenden der […] Neuigkeiten zu Veranstaltungsaufzeichnungen.

  2. Vor einem Tag · Die Universität Osnabrück stellt ihren Mitgliedern seit Beginn des Sommersemesters mit dem UOS KI-Portal (kurz: kiwi) einen datenschutzkonformen Zugang zum gpt-Sprachmodell von OpenAI zur Verfügung. Seit Kurzem verfügt kiwi über ein neues Feature, das sich im Zusammenhang mit gezieltem Prompting als nützlich erweist.

  3. Vor 4 Tagen · Die Zentrale Studienberatung Osnabrück unterstützt Sie bei Ihrem Studienbeginn mit einer Übersicht verschiedener Informations- und Beratungsangebote, die Ihnen helfen können, sich an der Universität und der Hochschule besser zurechtzufinden und die Ihnen zeigen, an wen Sie sich mit Ihren Fragen wenden können.

  4. www.mathinf.uni-osnabrueck.de › studium_und_lehre › infomi_pinfoMIP - fb6 - uni-osnabrueck.de

    Vor 6 Tagen · Die Lehrenden der Mathematik, Informatik und Physik laden ein. Kontakt. Prof. Dr. Michael Gnewuch. Tel.: +49 541 969 3516. infoMIP@uos.de. Informationstag Mathematik/Informatik/Physik für SchülerInnen und Schüler am 24.05.2024.

  5. Vor 2 Tagen · Die Absolvent*innenfeier des Masterstudiengangs "Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen" (IMIB) des akademischen Jahres 2024/23 und zuvor findet am Freitag, den 21.6.2024 gemeinsam mit dem Institut für Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück statt.

  6. Vor 3 Tagen · Teilnehmende gesucht: Online-Selbsttest zu Körperunzufriedenheit und Essverhalten. Die Universität Münster und die Universität Osnabrück führen derzeit ein Kooperationsprojekt zum Thema ...

  7. Vor 3 Tagen · Nachdem das Amtsgericht Osnabrück auf Antrag der Staatsanwaltschaft Arrest­beschlüsse in Höhe von mehr als 800.000,- Euro gegen die Beschuldigten erlassen hatte, konnten infolge der straf­prozessualen Maßnahmen durch auf Vermögens­abschöpfung spezialisierte Beamte des Zolls heute auch umfangreiche Vermögens­werte zur Schadens­wieder ...