Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Abitur noch nicht in der Tasche, aber schon studieren wie ein „echter“ Student? Das Juniorstudium an der Universität des Saarlandes macht dies möglich. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 können im Juniorstudium bereits ein Studienfach testen, Vorlesungen besuchen und sogar Prüfungen ablegen. Für alle Interessierten bietet die Saar-Universität ...

  2. Vor 4 Tagen · Der In­for­ma­ti­ons­dienst für Stu­die­ren­de. Sie kön­nen sich für den Dienst kos­ten­los an­mel­den. Dann wer­den Sie bei neu ein­ge­stell­ten Vor­le­sungs­un­ter­la­gen au­to­ma­tisch per E-Mail in­for­miert. Ge­set­ze als ePub. Mit die­sem Dienst kön­nen Sie sich Ge­set­ze kos­ten­los im ePUB-For­mat her­un­ter­la­den.

  3. Vor einem Tag · Wer auf der Suche nach einem Job in Saarbrücken ist, der hat viele interessante Arbeitgeber zur Auswahl. Am besten sind die Chancen natürlich in den Branchen, die im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt besonders stark vertreten sind. Dazu gehören vor allem die Pharma- und IT-Firmen in Saarbrücken und Umgebung.

  4. Vor 2 Tagen · Mayer hat Mathematik an der Universität des Saarlandes studiert und anschließend am Stochastik/Statistik-Lehrstuhl, ebenfalls im Saarland, promoviert. An der HSBI bietet sie Vorlesungen im Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik und im Masterstudiengang Optimierung und Simulation an.

  5. Vor 3 Tagen · Telefon: 0681 302 2554. Ihr Ansprechpartner bei inhaltlichen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit dem Studium der Sportwissenschaft: Dr. M. Schwarz m.schwarz@mx.uni-saarland.de. Telefon: siehe Homepage des SWI. Dr. M. Schwarz: Ausbildungsleitung. ViLI - Das Virtuelles Lehre-Informationssystem der Informationswissenschaft Saarbrücken.

  6. Vor 4 Tagen · An der Universität des Saarlandes wird Daniela Yildiz in der Medizinischen Fakultät und der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät die Pharmakologie und Toxikologie in Forschung und Lehre vertreten. Ihre Rolle wird nicht nur darin bestehen, ihr Fachwissen in der translationalen Forschung anzuwenden und weiterzugeben, sondern auch darin, Studierende für die dringende und innovative ...