Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Am 22. April 2024 begehen wir Kants 300. Geburtstag. Und wir feiern das Kant-Jahr 2024, indem wir in exemplarischer Konzentration sieben Vorträge zu Kants großen Themen der Erkenntnistheorie, der Ethik und Politischen Theorie, der Ästhetik und der Naturphilosophie vorstellen. Koordination.

  2. Vor 3 Tagen · Fakultät für Geisteswissenschaften. Jun.-Prof. Dr. Barbara Henning, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, hat einen Ruf, W3 für „Turkologie“, an die Universität Hamburg angenommen. Dienstantritt ist voraussichtlich am 01.10.2024.

  3. Vor einem Tag · Ein Forschungsprojekt der HAW Hamburg möchte in den kommenden Tagen mit Nutzer:innen der Bibliothek ins Gespräch kommen und Feedback zur Nutzung einholen. Alle Nutzer:innen haben vom 04. Juni bis 12.

  4. Vor 5 Tagen · Im stetigen Wandel: Moscheeleben und muslimische Gemeindeentwicklung heute - Dr. Ayşe Almıla Akca - Universität Hamburg Lecture2Go Videokatalog F.5 - Geisteswissenschaften Religionen Religionsgemeinschaften und Gemeinden im Wandel – Strukturen, Identitäten, interreligiöse Beziehungen

  5. Vor 2 Tagen · Der zweite Workshop des Wissenschaftlichen Netzwerks „Pluralizing the Value of Things“, das von Jonas Bens am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg geleitet wird, findet vom 3.-4. Juni 2024 an dem Ethnologischen Museum Berlin statt. Die Netzwerkmitglieder diskutieren dort...

  6. Vor 2 Tagen · Das Agathe-Lasch-Programm wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal von der Stabstelle Gleichstellung der Universität Hamburg ausgeschrieben. Carolina Guzmán Valenzuela ist Professorin an der Universität Tarapacá (Chile) und arbeitet an der dortigen Faculty of Education zu Themen der Hochschulforschung, insbesondere zu Globalisierung, Dekolonisation und bestehenden Ungleichheiten an Hochschulen.

  7. Vor 4 Tagen · 28. Mai 2024, von Christina Nissen. Der Fachbereich Geschichte der Fakultät für Geisteswissenschaften besetzt zum Beginn des Wintersemesters 2024/25 5 Stellen für studentische Tutor:innen für die Orientierungseinheiten (OE) mit je 3,8 SWS/Monat für die Bachelorstudiengänge BA Geschichte sowie für die Lehramtsteilstudiengänge B. Ed. LASek, LAS-Sek und LAB Geschichte.