Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. André Frank Zimpel. Professor / Förderschwerpunkte geistige Entwicklung und Autismus. Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung: Lernen und Entwicklung. Anschrift. Universität Hamburg. Fakultät für Erziehungswissenschaft. EW2. Schul- und Grundschulpädagogik, Sozialpädagogik sowie Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung (EW 2)

  2. Vor 4 Tagen · Professuren. Professur Menz. Team. Prof. Dr. Wolfgang Menz. Professur für Soziologie, insb. Arbeit, Organisation und Innovation. Anschrift. Universität Hamburg. Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Sozialökonomie. Soziologie. Welckerstraße 8. 20354 Hamburg. Büro. Raum: 5.23. Sprechzeiten.

  3. Vor 4 Tagen · Professuren. Professur Menz. Team. Professorinnen/Professoren. aktive Professorinnen/Professoren. Prof. Dr. Wolfgang Menz. Professur für Soziologie, insb. Arbeit, Organisation und Innovation. Sozialökonomie. Soziologie. Welckerstraße 8. 20354 Hamburg. Raum: 5.23. Tel.: +49 40 42838 9889. E-Mail: wolfgang.christian.menzuni-hamburg.de. Sprechzeiten.

  4. Vor 3 Tagen · Prof. h.c. mult. Dr. Dr. h.c. Walter Kaminsky ist in die „Plastics Hall of Fame“ aufgenommen worden. Am 5. Mai 2024 wurde ihm in Orlando (Florida) die Urkunde überreicht. Kaminsky war von 1979 bis zu seinem Ruhestand 2006 Professor für Angewandte Chemie an der Universität Hamburg und wirkte am Institut für Technische und Makromolekulare ...

  5. Vor 3 Tagen · Willkommen an Bord: Prof. Dr. Vitalii Konarovskyi verstärkt die Mathematik Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir...

  6. Vor 4 Tagen · 28. Mai 2024. Einmal im Jahr richtet die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg die Promotionsfeier aus. Sie bietet den Doktorandinnen und Doktoranden einen feierlichen Abschluss ihrer Promotion im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung.

  7. Vor 3 Tagen · Alle Nachrichten. Der Akademie der Wissenschaften in Hamburg gehören herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem norddeutschen Raum an. Als Arbeitsakademie widmet sie sich interdisziplinär gesellschaftlich relevanten Fragen.