Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Eintritt frei! zur Reservierung. Porträtkonzert: Mathias Spahlinger. So. 26.5.2024. zur Reservierung. Jahresprojekt des Internationalen Master Neue Musik Salzburg - Dresden - Bern: Vokal- und Kammermusikwerke von 1973 bis 2019, mit Studierenden des Masterstudiums, Leitung: Nicolas Kuhn. Wann. 18:00 Uhr. Department. Institut für Neue Musik. Wo.

  2. Vor 3 Tagen · Unsere Veranstaltungen werden im 2-Monats-Rythmus übersichtlich in einem PDF zusammengefasst: Download Veranstaltungskalender März bis April 2024 als PDF. Sie können sich auch den gedruckten Veranstaltungskalender per Post zuschicken lassen – einfach eine kurze Nachricht an wissenschaft.kunst@plus.ac.at.

  3. Vor 3 Tagen · confront us with our own experiences of folk cultures, everyday myths, identities and traditions, inspire the development of individual interpretations, questioning and scrutinising and serve as content-related and/or formal starting points for the design of artistic interventions in Hellbrunn Park and on the mountain.

  4. Vor 3 Tagen · Also auf die Bühne, in die Rolle und Act! Leitung: Renate Aichinger. Wann: 7.–12. Juli 2024. Wo: Universität Mozarteum, Salzburg. Wer: 16 bis 20-Jährige. Wie viel: 180 Euro (Workshops, Mittag ...

  5. Vor einem Tag · Herzlich willkommen! Konzerte und Veranstaltungen. 28.05.2024 - JIMI Jazz Nights #2 - Ab 20:00 Uhr Treibhaus Innsbruck. 29.05.2024 - MUSIK.MOMENT - 17:15 Uhr Spitalskirche Innsbruck. 29.05.2024 - Klassenabend Tuba - 19:00 Uhr Großer Probesaal 5. Stock, Haus der Musik Innsbruck. 29.05.2024 - Klassenabend Blockflöte - 19:15 Uhr Konzertsaal TLK.

  6. Vor 5 Tagen · Freikarten für alle Veranstaltungen der Universität Mozarteum. Betriebliche Altersvorsorge. u.v.m. Violoncello. Fachdidaktik für Bildnerische Erziehung. Artistic Research in den Bereichen Freie Kunst und Musik. Digitalität und kulturelle Vermittlung (Medienwissenschaften)

  7. Vor 5 Tagen · Veranstaltungen der Stadt Würzburg. Startseite; Tourismus. Würzburg entdecken. Sehenswürdigkeiten. UNESCO-Weltkulturerbe Residenz