Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand! Wir beraten Sie zu allen Themen rund um Ihre Studienwahl, Ihr Studium oder eine Neuorientierung. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung individueller Lösungsideen und unterstützen Sie bei Ihren Entscheidungsprozessen.

  2. Vor 3 Tagen · Für das IMIB-Studium gibt es drei Optionen: Sie studieren alle vier Semester in Osnabrück. Sie studieren im zweiten Jahr an einer der EuMIGS -Partnerhochschulen. Sie bleiben drei Semester in Osnabrück und studieren ein Semester (in der Regel das 3. Semester) an einer unserer zahlreichen europäischen oder außereuropäischen Partnerhochschulen.

  3. Vor 4 Tagen · Jeannine has also been a major force in establishing strong collaborative links between the legal humanities research focus at UC Santa Barbara and the research in cultural legal studies at Osnabrück university. We are thrilled to welcome her back to Osnabrück as an OSI 2024 faculty member, and we are very much looking forward to her workshop with Bryan!

  4. Vor 2 Tagen · Im Sommersemester 1974 startete die Universität Osnabrück ihren Lehrbetrieb. Anlässlich ihres 50. Geburtstages präsentiert die Universität im Rahmen ihres

  5. Vor 4 Tagen · Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d; 75%) Fachgebiet Umweltökonomie. Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg „Ecological Regime Shifts and Systemic Risk in Coupled Social-Ecological Systems" (ECORISK) führt Perspektiven aus der Verhaltensökonomie, der ökologischen Modellierung, der Umweltsystemwissenschaft, der Geographie, der Geoinformatik, der ...

  6. Vor 3 Tagen · Mehr als ein Jahr nach dem Rücktritt von Bischof Bode hat das Bistum Osnabrück einen Nachfolger gefunden - einen Benediktinermönch und Kirchenrechtler aus dem Sauerland: Dominicus Meier. Im voll...

  7. Vor 9 Stunden · Berlin (dts) – Der bildungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Thomas Jarzombek (CDU), hat neue Vorwürfe gegen die Präsidentin der Technischen Universität (TU) in Berlin, Geraldine Rauch, erhoben. „Frau Professor Rauch muss nun dringend Transparenz schaffen, was sie insgesamt über `X` verbreitet und geliked hat“, sagte Jarzombek der „Rheinischen Post ...