Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Walter Scheel (1974–1979) Walter Scheel. Der ehemalige stellvertretende Bundeskanzler im Amt des Bundespräsidenten versuchte auch in seinem neuen Amt, politisch mitzuwirken. Dieses Ansinnen scheiterte jedoch auch am entschiedenen Widerstand von Bundeskanzler Helmut Schmidt. Insbesondere zu Beginn seiner Amtszeit wurde er häufig als ...

  2. Vor 3 Tagen · Walter Scheel (FDP) übte das Amt von 1974 bis 1979 aus und Karl Carstens (CDU) folgte ihm bis 1984. Der erst dritte Bundespräsident mit zwei vollen Amtszeiten war von 1984 bis 1994 Richard...

  3. Vor einem Tag · Der Walter-Scheel-Preis ehrt alle zwei Jahre Personen oder Organisationen, die sich in besonderer Weise für internationale Entwicklungszusammenarbeit einsetzen. Walter Scheel war erster deutscher Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, noch vor seiner Zeit als Außenminister und Bundespräsident.

  4. Vor 3 Tagen · Der erste Bundespräsident Deutschlands war Theodor Heuss. Ihm folgten Heinrich Lübcke, Gustav Heinemann, Walter Scheel, Karl Carstens, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog, Johannes Rau,...

  5. Vor 2 Tagen · Als Präsident des Parlamentarischen Rates sowie als erster Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland prägte er eine ganze Ära. Der zum Amtsantritt bereits 73-Jährige setzte sich für Bonn als Bundeshauptstadt ein, stand für eine Politik der Westbindung und der Europäischen Einigung und eine aktive Rolle ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19741974 – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Mai wurde Walter Scheel zum neuen deutschen Bundespräsidenten gewählt, einen Tag später wählte der Bundestag Helmut Schmidt zum Nachfolger Willy Brandts. Am 23. Mai besteht die Bundesrepublik Deutschland seit 25 Jahren.

  7. Vor 6 Tagen · 75 Jahre Grundgesetz seien ein Grund zum Feiern, so Bundespräsident Steinmeier. In einer Rede in der Villa Hammerschmidt appellierte er an den Gemeinschaftsgeist der Demokraten.