Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Luther hört ab 1507 theologische Vorlesungen im Dom zu Erfurt, unterbrochen vom Wintersemester 1508/1509 in Wittenberg, wohin er 1511 endgültig wechselt, um dort im Jahr darauf sein Studium mit dem Doktorexamen abzuschließen. Ab da kommt er zwar immer wieder, aber jeweils nur für kurze Zeit zurück nach Erfurt. Bild: © KNA.

  2. Vor 5 Tagen · Martin Luther, German theologian and religious reformer who initiated the Protestant Reformation in the 16th century. Through his words and actions, Luther precipitated a movement that reformulated certain basic tenets of Christian belief.

  3. Vor 5 Tagen · Vor 500 Jahren predigte Martin Luther in Magdeburg, und das blieb nicht ohne Folgen. Sein Wirken in der Elbestadt beeinflusste maßgeblich eine Entwicklung, die dazu führte, dass Magdeburg als erste Großstadt gilt, die sich zu dem neuen Glauben bekannte. Der Kalender im Jubiläumsjahr ist prall gefüllt. Auch das Kulturhistorische Museum Magdeburg würdigt das bedeutende Jubiläum und hat ...

  4. Vor 3 Tagen · 1511 zog Martin Luther endgültig nach Wittenberg, nachdem er bereits 1508 in der hiesigen Universität Theologie studiert hatte. In der Stadt verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens.

  5. Vor 5 Tagen · Der Reformator Martin Luther bezeichnete es 1527 als „allerschädlichstes Jahresfest“, das in der Bibel keine Grundlage habe.

  6. Vor 5 Tagen · Die Bibelübersetzung Martin Luthers ist die Bibel, die die deutschen Christen lesen. Da Martin Luther Zweifel an einigen Büchern, wie dem Brief an die Hebräer, hatte, stellte er sie an das Ende. Ist eine Veränderung der Reihenfolge als Änderung der Bibel (Offenbarung 22,18-19) anzusehen?