Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Am 4. Juni 1990 erklärte Michail Gorbatschow an der Stanford University den Kalten Krieg für beendet. Daran erinnert das The Wall Museum in Berlin-Friedrichshain. 04.06.2024 09:43 Uhr.

  2. Vor 5 Tagen · Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr im Reaktor - Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat.

  3. Vor 4 Tagen · Doch der Tian’anmen, auf dem Mao einst die Volksrepublik China ausgerufen hat, ist seit Wochen von Demonstrierenden besetzt. Vor allem Studierende fordern mehr politische Mitbestimmung, Freiheit ...

  4. Vor einem Tag · Im Interview zeigt er sich als nüchterner, aber optimistischer Intellektueller. Bykow wurde 1967 in Moskau geboren. Er ist einer der bedeutendsten russischen Autoren, er schrieb Romane, Gedichte ...

  5. Vor 3 Tagen · Umso schockierender die Nachricht vom plötzlichen Tod Klaus Otto Nagorsniks. Der „Jäger“ starb im Alter von 68 Jahren. Moderator Alexander Bommes (48) hat Details zum Ableben des Bibliothekars.

  6. Vor 4 Tagen · Wenn der Westen am demokratischen Rechtsstaat und der offenen Gesellschaft festhalten möchte, muss er sich aus der zunehmenden Illusion seiner Weltbedeutsamkeit zurückziehen.

  7. Vor 3 Tagen · Im März 2009 griff Michail Gorbatschow, der letzte Präsident der Sowjetunion, die Partei Einiges Russland und ihren Vorsitzenden Wladimir Putin ungewöhnlich scharf an. Putins Partei bestehe laut Gorbatschow aus „Bürokraten und der schlimmsten Version der KPdSU“, zudem seien laut Gorbatschow in Russland weder Parlament noch Justiz ...