Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · informations sur le titre «Carlo Schmid und seine Politik. Nach-Denken» de la série «Nach-Denken» [avec sommaire et vérification de la disponibilité]

  2. Vor einem Tag · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Vor 2 Tagen · Hochschule für angewandtes Management FH. Wirtschaftsingenieurwesen. Bachelor of Engineering (Dual Plus) Studienprofil. Hochschule Ansbach. Energiemanagement und Energietechnik. Master of Engineering. Diskussion 'Carlo Schmid Programm 2024' [Seite 9], aus Studis Online-Forum 'Beruf und Karriere', aus Studis Online-Forum 'Beruf und Karriere'.

  4. Vor einem Tag · Er wurde somit laut Carlo Schmid „erster Mann des zu schaffenden Staates, noch ehe es ihn gab.“ [56] Gleiches galt in seiner Partei, die Adenauer ab 1946 in der Britischen Zone führte und ab 1950 als Bundesvorsitzender, als sich die CDU auch auf Bundesebene gründete.

  5. Vor einem Tag · Im Alter von 87 Jahren ist am Montag der Theatermacher, Regisseur und Kulturpublizist Jan Schmid gestorben. Darüber wurde die Presseagentur ČTK am Dienstag aus dem Theater Studio Ypsilon informiert, dessen langjähriger Direktor und künstlerischer Leiter Schmid war. Geboren am 14. Juni 1936 widmete sich Schmid neben dem Theater auch der ...

  6. Vor 2 Tagen · 1 Geschichte. 1.1 1897 bis 1928 – Gründung und frühe Jahre. 1.2 1928 bis 1936 – Der Start der Liga und die erfolgreichen 1930er. 1.3 1936 bis 1953 – Bürgerkrieg und Neuanfang. 1.4 1953 bis 1964 – Das weiße Ballett. 1.5 1964 bis 1966 – El Madrid ye-yé. 1.6 1966 bis 1984 – Europäische Durststrecke. 1.7 1984 bis 1990 – La Quinta del Buitre.

  7. Vor 3 Tagen · Real Madrid feiert den 15. CL-Titel. Für die Bayern-Fans ein bitterer Anblick, besonders als die Kamera auf die jubelnden Ex-Spieler Alaba und Kroos schwenkt. London/München – Letztlich war‘s doch so wie immer.