Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Fronleichnam: Seit wann wird es in Deutschland gefeiert? Der Ursprung des Fronleichnamsfestes geht auf eine Vision der Augustiner-Nonne Juliana von Lüttich im Jahr 1209 zurück.

  2. Vor 2 Tagen · Was wird an dem Hochfest gefeiert? Und seit wann gibt es Fronleichnam? Fronleichnam ist in Baden-Württemberg und einigen anderen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Der Hintergrund dieses ...

  3. Vor einem Tag · Fronleichnam ist in einigen Bundesländern ein offizieller Feiertag. Hier erfahren Sie, was katholische Christen an diesem Donnerstag feiern.

  4. Vor einem Tag · Einzig der 3. Oktober ist ein bundesweit festgeschriebener, gesetzlicher Feiertag. In diesen Bundesländern ist Fronleichnam am ein gesetzlicher und somit arbeitsfreier Feiertag: In den eher protestantisch geprägten, nördlichen und nordöstlichen Bundesländern ( Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern ...

  5. Vor 5 Stunden · Inszenierung voller Weihrauch, Nostalgie und Trunkenheit: An Fronleichnam ist in den Dörfern alles wie früher. Am Donnerstag ist Herrgottstag. In der katholischen Schweiz ist es das bedeutendste ...

  6. Vor einem Tag · Der Papst hat deshalb in einer Enzyklika sein Nein für eine Abendmahlsgemeinschaft von Katholiken und Protestanten bekräftigt. In diesen Bundesländern wird Fronleichnam gefeiert In Deutschland ist Fronleichnam in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein- Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland gesetzlicher Feiertag.

  7. Vor 2 Tagen · In der Reformation entwickelte sich das Fest zu einem Merkmal, das Katholiken und Protestanten unterscheidet: Luther bezeichnete Fronleichnam 1527 als "allerschädlichstes Jahresfest", weil die biblische Grundlegung fehle.