Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19521952 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg. In Europa wird mit der Montanunion die Grundlage der späteren Europäischen Gemeinschaft gelegt, die Bundesrepublik wird damit weiter in Westeuropa eingegliedert.

  2. Vor 2 Tagen · 1952 werden in der DDR die 1946/47 gegründeten 5 Länder abgeschafft und durch 13 Bezirke ersetzt, die nach ihren jeweiligen Verwaltungssitzen benannt werden: Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Magdeburg, Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus, Leipzig, Halle, Erfurt, Suhl, Gera, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) und Dresden.

  3. Vor 2 Tagen · Wer war damals wichtig? Die tagesschau bietet einen wertvollen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte. Die tagesschau vor 20 Jahren dokumentiert alle 20-Uhr-Ausgaben Tag für Tag im...

  4. Vor 3 Tagen · Soldaten mit Panzern und Maschinengewehren töten mehrere Hundert, vermutlich sogar mehr als 1.000 Menschen. Hören 04:56. Kalenderblatt – 03. Juni 2024. 100. TodestagFranz Kafka: Der Undeutsame....

  5. Vor 11 Stunden · Doch der Geldtopf war ursprünglich für eine ganz andere Gruppe konzipiert: Spätaussiedler und jüdische Kontingenzflüchtlinge. Man durfte etwa frühestens 1952 geboren sein und maximal ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19531953 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR. Sein Nachfolger Chruschtschow setzte angesichts der atomaren Pattsituation und massiver innenpolitischer Probleme auf einen Entspannungskurs. Derweil entluden sich die politischen und wirtschaftlichen Probleme in der DDR beim Aufstand vom 17.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19561956 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Im Jahr 1956 leitet Nikita Chruschtschow in der Sowjetunion die Entstalinisierung ein. Die Demonstrationen in Tiflis, der Posener Aufstand und der Ungarnaufstand werden infolge der sowjetischen Kontrolle des Ostblocks allesamt blutig niedergeschlagen.