Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Nach dem Schlusspfiff tauschten die Fußballer bei der WM 1974 ihre Nationaltrikots direkt auf dem Spielfeld – normalerweise. Den DDR-Spielern war das nach der Partie gegen die Bundesrepublik verboten worden, die Staatsführung wollte Verbrüderungsszenen zwischen Spielern beider deutscher Staaten verhindern.

  2. Vor 5 Tagen · Zeitreise WM 1974: DDR schlägt BRD und feiert in Quickborn. Vor 50 Jahren war die Fußballweltmeisterschaft erstmals zu Gast in der Bundesrepublik Deutschland und auch Schleswig-Holstein spielte ...

  3. Vor 5 Tagen · Am 22. Juni 1974 kam es im Hamburger Volksparkstadion in der WM-Vorrunde zum Duell zwischen der DDR und der Bundesrepubik Deutschland. Es war ein Kampf der Systeme in einer damals...

  4. Vor 4 Tagen · Es war ein Samstag, dieser 22. Juni 1974. Im ausverkauften Hamburger Volksparkstadion sollte am Abend die Partie zwischen den Nationalmannschaften der Bundesrepublik und der DDR angepfiffen werden.

  5. Vor 5 Tagen · Fußballländerspiel DDR-BRD vor 50 Jahren. 3sat. Am 22. Juni 1974 traf die Fußballnationalmannschaft der BRD im Hamburger Volksparkstadion auf die DDR-Nationalauswahl – es war das einzige ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19741974 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Die internationale Anerkennung der DDR kam 1974 zu einem vorläufigen Abschluss. So wurden am 2. Mai die Ständigen Vertretungen der beiden deutschen Staaten in den Hauptstädten eingerichtet. Am 4. September nahmen die DDR und die USA diplomatische Beziehungen auf.

  7. Vor 5 Tagen · Mit viel Alkohol und "im Swimmingpool" hatte die Party der DDR-Fußballer nach dem historischen WM-Sieg 1974 gegen die Bundesrepublik Deutschland begonnen. Für einige Spieler endete sie auf der Reeperbahn. "Wir waren einfache Burschen, und wir hatten so viel gehört von der Reeperbahn in Hamburg, und wir wollten dieses sündige Viertel mal mit eigenen Augen sehen", sagte der Torhüter der ...