Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Beide Städte bieten, gemessen an der Einwohnerzahl, zu wenige Plätze für Schutzsuchende. In diesen Tagen aber blickt Rahn auf eine ungewohnte Zahl: „Wir haben 25 Plätze frei.“. Die Stadt ...

  2. Vor 2 Tagen · Von dort ist Azzam vor fast einem Vierteljahrhundert nach Deutschland gekommen. „Das Asylrecht ist ein wesentliches Mittel zum Schutz der Menschenrechte“, sagt er. „Aber seine Umsetzung sollte besser kontrolliert und geregelt werden. Wir brauchen schnellere Abschiebungen .“. Artikel 16a Grundgesetz, Absatz 1.

  3. Vor 4 Tagen · Der Begriff Aufenthaltstitel gilt im Asylrecht als Oberbegriff für jede Art von Aufenthaltserlaubnis. Mit einem Aufenthaltstitel sind Personen berechtigt, sich in Deutschland entweder befristet oder unbefristet lang aufzuhalten. Was für Aufenthaltstitel gibt es? Gemäß dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG) gibt es sieben Aufenthaltstitel in Deutschland.

  4. Vor 4 Tagen · In Zusammenarbeit mit einer eigens gegründeten Arbeitsgruppe und der Unterstützung von zahlreichen Kolleg*innen aus der Praxis ist der Leitfaden „Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen“ entstanden, der als grundlegende Orientierungshilfe für die alltägliche Soziale Arbeit mit Geflüchteten dienen…

  5. Vor 5 Tagen · Ihr Kind verfügt über eine Aufenthaltserlaubnis als Resettlement-Flüchtling, anerkannte asylberechtigte Person oder anerkannter Flüchtling oder über eine Niederlassungserlaubnis aus humanitären, politischen oder völkerrechtlichen Gründen. Es liegt kein Ausweisungsinteresse gegen Sie vor.

  6. Vor 6 Tagen · Stand: 29.05.2024 19:03 Uhr. Die kommunalen Verbände in BW sehen eine leichte Entlastung der Kommunen bei der Unterbringung von Geflüchteten. Allerdings warnen sie auch: Das sei eine...

  7. Vor 5 Tagen · Wohnungen sind die häufigste Unterbringungsform, während Notunterkünfte vor allem in größeren Städten genutzt werden. Ein Hauptproblem ist der "Auszugsstau", da anerkannte Flüchtlinge oft in kommunalen Unterkünften bleiben, wodurch Plätze für Neuankömmlinge fehlen. Auch Ausländerbehörden und Kitas sind stark belastet, was die ...