Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Für jeden abgelaufenen Monat wird ein Bericht über die hydrologische Situation an der deutschen Ostseeküste erstellt. Dieser beinhaltet Angaben zum Wasserstand und zur Wassertemperatur. Der Bericht enthält das Maximum und Minimum der Wassertemperatur. Treten Sturmfluten oder Sturmniedrigwasserereignisse auf, folgt eine ...

    • Flensburg

      Bei den Modellprognosen handelt es sich nicht um die...

    • Warnemünde

      Wasserstandsprognosen für Warnemünde Kurzfristprognose...

  2. Vor einem Tag · Wo die Warnow in die Ostsee fließt, liegt das Seebad Warnemünde. 1195 erstmals urkundlich erwähnt gehört das frühere Fischerdorf seit 1323 zur Hansestadt Rostock und ist einer ihrer schönsten Stadtteile und einer der traditionellen deutschen Badeorte an der Ostseeküste. Das Seeheilbad Warnemünde wartet mit dem breitesten, feinsandigen ...

  3. Vor einem Tag · Niederschlagsrisiko: 38 %. Windrichtung: West. Stärke / Böen: 3 / 5 bft. - Anzeige -. mvp.de - Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Das Wetter im Seebad Warnemünde - Wettervorhersage für heute, morgen und die kommenden Tage.

  4. Vor einem Tag · Seewetterbericht Nord- und Ostsee EN. Seewetterbericht Nord- und Ostsee. Seewetterbericht für Nord- und Ostsee. herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg. am 01.06.2024, 20.51 UTC. Wetterlage 01.06.2024 18 UTC : Ein Tief 1006 über Polen mit einem Trog über Finnland. zieht nordnordostwärts und erreicht Montag Früh ...

  5. Vor 3 Tagen · 13°C. Das Wetter in Hohe Düne (Rostock-Warnemünde-Mecklenburg-Vorpommern-Deutschland). Die aktuelle Prognose des Wetters für Hohe Düne finden Sie hier.

  6. Vor einem Tag · Letzte Aktualisierung: 03.06.2024, 14.11 Uhr. Unter Zwischenhocheinfluss gestaltet sich das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern ruhig. Dabei ist mäßig warme Meeresluft wetterbestimmend. Es werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet. Nach oben.

  7. Rostock Port steht heute für einen der leistungsfähigsten und modernsten Häfen in der südlichen Ostsee. Beweis dafür sind mehr als 7.900 Anläufe von Fähr-, RoRo-, Fracht- und Kreuzfahrtschiffen pro Jahr. Kein anderer deutscher Ostseehafen bietet so ein breites Leistungsspektrum wie der Seehafen Rostock.