Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · The Weimar Republic, officially known as the German Reich, was a historical period of Germany from 9 November 1918 to 23 March 1933, during which it was a constitutional federal republic for the first time in history; hence it is also referred to, and unofficially proclaimed itself, as the German Republic.

  2. Vor 6 Tagen · Die drei westlichen Siegermächte haben den deutschen Politikern den Auftrag gegeben, eine politische Ordnung zu erarbeiten, die Lehren aus den Fehlern der Weimarer Republik und den Verbrechen des ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das Museum Haus der Weimarer Republik am Theaterplatz erinnert an die Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung 1919 und die Zeit der Weimarer Republik. Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie unterhält in Weimar das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens.

  4. Vor 6 Tagen · Weimarer Republik: Vor dem UntergangDie Ära der Präsidialkabinette (1930–1933) 1931 kam es zur ersten größeren Auseinandersetzung mit den Nationalsozialisten, als diese in einer nächtlichen Aktion die Rheinbrücken mit Hakenkreuzfahnen beflaggten. Adenauer ließ – nach seiner späteren eigenen Darstellung – die Fahnen mit ...

  5. Vor 3 Tagen · Für die Übernahme von Rassismus und nationalsozialistischer Blut-und-Boden-Mythologie musste er ab 1933 seine in der Weimarer Republik entwickelte Politische Theorie nur graduell modifizieren. Trotz dieser reaktionären Aspekte und eines offenbar zeitlebens vorhandenen, wenn auch unterschiedlich ausgeprägten Antisemitismus wird Schmitt auch heutzutage ein originelles staatsphilosophisches ...

  6. Vor 2 Tagen · 10 November 1918 – 11 August 1919. (9 months and 1 week) Location. Germany. Result. Weimar Republic victory. Fall of the German Empire ( Abdication of Wilhelm II) Suppression of leftist uprisings, including the Spartacist uprising. Establishment of the Weimar Republic.

    • Germany
  7. Vor 2 Tagen · The defeat and aftermath of the First World War and the penalties imposed by the Treaty of Versailles shaped the positive memory of the Empire, especially among Germans who distrusted and despised the Weimar Republic. Conservatives, liberals, socialists, nationalists, Catholics and Protestants all had their own interpretations, which led to a fractious political and social climate in Germany ...