Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · „Schuld ist, wie Unschuld, nicht kollektiv, sondern persönlich“ – sagte das nicht sogar der große Richard von Weizsäcker in seiner Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes 1985, in einer ...

  2. Vor 4 Tagen · Die deutsche Gesellschaft war tatsächlich erst Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – erwähnt sei hier die berühmte Rede von Bundespräsident Weizsäcker zum 8. Mai 1985 -– bereit, die Kapitulation der Wehrmacht als Akt der Befreiung vom Nationalsozialismus zu akzeptieren. Und heute gibt es erstarkende politische ...

    • weizsäcker rede 1985 analyse1
    • weizsäcker rede 1985 analyse2
    • weizsäcker rede 1985 analyse3
    • weizsäcker rede 1985 analyse4
    • weizsäcker rede 1985 analyse5
  3. Vor 3 Tagen · „Es gibt keine moralische Vollkommenheit - für niemanden, in keinem Land.“ Dieser Satz stammt von Richard von Weizsäcker und war Teil seiner 1985 gehaltenen Jahrhundert-Rede im Deutschen Bundestag. Es ging im Kern um das Gewissen dieser Nation. Das Eingeständnis von Schuld als Garant für das Bemühen, Unrecht und ...

  4. Vor 4 Tagen · Der Machtpolitiker: Otto von Bismarck. Nur acht Tage nach seiner Ernennung zum preußischen Ministerpräsidenten hält Otto von Bismarck am 30. September 1862 vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses seine berühmteste Rede. Preußen ist zu dieser Zeit politisch gelähmt: König Wilhelm I. will sein Heer reformieren und deshalb den ...

  5. Vor 4 Tagen · Every week, The Carl Friedrich von Weizsäcker colloquium welcomes guest speakers and members of the center for various talks surrounding our main research areas. Open to everyone! Open to everyone! Usual time and place: Wednesdays from 5 to 6 pm (CET) at the Carl Friedrich von Weizsäcker Center, Doblerstr. 33, Room 1.3 and via Zoom

  6. Vor 4 Tagen · Der Visionär: Martin Luther King. Es ist die größte Demonstration, die Washington bis dahin erlebt hat: Eine Viertelmillion Menschen, Schwarze wie Weiße, versammeln sich am 28. August 1963 vor dem Lincoln Memorial, um gleiche Rechte für alle Amerikaner einzufordern. Schließlich tritt der Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. ans Mikrofon.

  7. Vor 4 Tagen · Mehr zum Thema: Die Bundesregierung wird aufgefordert, die Verhandlungen über Rüstungskontrollverträge für Atomwaffen erneut zu beginnen. Zu den Befürwortern dieser Initiative gehören der renommierte Umweltwissenschaftler Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Kirchenpräsident Jung und weitere Unterzeichnende der “Wiesbadener Erinnerung”.