Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · In dieser Checkliste finden Sie eine Zusammenstellung der erforderlichen Schritte, um die Angelegenheiten nach dem Verlust eines Angehörigen zu regeln. Inhaltsverzeichnis. Der Totenschein ...

  2. Vor 2 Tagen · Ein Todesfall in der Familie stellt eine erhebliche emotionale Belastung dar, und die Angehörigen müssen in dieser schwierigen Zeit viele wichtige Formalitäten erledigen. Ein Bestattungsinstitut übernimmt dabei eine verantwortungsvolle und umfassende Aufgabe, um die Hinterbliebenen zu entlasten – und den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten.

  3. Vor einem Tag · Bestatter vergleichen. Ein Erblasser ist die Person, die nach ihrem Tod Vermögenswerte hinterlässt, die durch ein Testament oder die gesetzliche Erbfolge an Erben verteilt werden. Die Nachlassregelung beginnt mit dem Tod des Erblassers und umfasst die Verwaltung und Verteilung des Nachlasses, einschließlich Immobilien, Bankkonten ...

  4. Vor 5 Tagen · Was verdient ein:e Bestatter:in in Deutschland? Hier findest du eine Übersicht über die Gehaltsdaten für Bestatter:innen, basierend auf den Angaben von kununu Nutzer:innen: Das durchschnittliche Jahresgehalt eines:einer Bestatter:in beträgt 32.800 € brutto.

  5. Vor 3 Tagen · Der Verein setzt sich als Vertreter von über 50.000 Mitgliedern für Transparenz und Liberalisierung im Bestattungswesen ein und fördert die zeitgemäße und bürgerfreundliche Weiterentwicklung und Erneuerung der Bestattungskultur. Als Lobby der Verbraucher nimmt Aeternitas Einfluss auf die Gesetzgebung zum Thema Bestattung und ...

  6. Vor 3 Tagen · Das Wichtigste in Kürze. Die wichtigsten Infos zusammengefasst. Kosten: Erben tragen die Bestattungskosten, zwischen 3.000 und 12.000 Euro. Gesetz: Laut BGB § 1968 sind Erben zur Übernahme der Bestattungskosten verpflichtet. Erbausschlagung: Bei Ausschlagung des Erbes haften verbleibende Erben.

  7. Vor 3 Tagen · Vorteile: Naturnähe, keine Grabpflege erforderlich. Baumbestattung. Was ist das? Eine Baumbestattung oder auch Waldbestattung genannt, ist eine noch relativ neue Bestattungsart in Deutschland. Bei dieser wird die Asche des Verstorbenen im Wurzelbereich eines Baumes bestattet.

  1. Familienunternehmen seit über 100 Jahren - persönlich & einfühlsam sind wir für Sie da. Wir informieren Sie auch gerne zu den Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge.

  2. Zügige und kostenlose Feuerbestattung dank postmortaler Gewebespende. Postmortale Gewebespende inkl. zeitnahe Feuerbestattung