Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer die Nachtigall stört (Originaltitel: To Kill a Mockingbird) ist der deutsche Titel eines 1960 erschienenen Romans der US-Amerikanerin Harper Lee. Das Werk wird der literarischen Strömung der Southern Gothic zugerechnet und handelt von Kindheit, Heranwachsen und vom Rassismus in den Südstaaten der USA .

  2. 27. Sept. 2022 · Inhaltsangabe. Der Roman »Wer die Nachtigall stört« (Original: »To Kill a Mockingbird«) erschien 1960 in den USA. Die Autorin Harper Lee, selbst in Alabama aufgewachsen, schildert die Lebensverhältnisse in den Südstaaten der USA während der 1930er Jahre. Im Mittelpunkt steht die Gerichtsverhandlung gegen den Schwarzen Tom Robinson.

  3. 11. Juli 2020 · Als die US-amerikanische Schriftstellerin Harper Lee 1960 ihren ersten Roman "Wer die Nachtigall stört" veröffentlichte, traf die Erzählung einen Nerv der Zeit. Sie handelt vom Kampf um...

  4. Der Roman „Wer die Nachtigall stört“ wurde von Harper Lee verfasst und im Jahr 1960 in den USA veröffentlicht. Er handelt von einem Anwalt namens Atticus, der als Pflichtverteidiger in den 1930er Jahren den Schwarzen Tom Robinson vor Gericht verteidigt, da dieser eine weiße Frau vergewaltigt haben soll. Atticus ist einer der wenigen, der ...

  5. Die erste deutsche Übersetzung von Claire Malignon wurde 1962 publiziert, die Überarbeitung von Nikolaus Stingl 2015. Wer die Nachtigall stört ist der deutsche Titel eines 1960 erschienenen Romans der US-Amerikanerin Harper Lee.

  6. 1. Aug. 2022 · Als er in „Wer die Nachtigall stört“ die Pflichtverteidigung für Tom Robinson, einen Schwarzen, übernimmt, der eine 19-Jährige aus dem Ort vergewaltigt haben soll, tut er es gerne – zum Ärgernis vieler Bürger von Maycomb. Jean Louise Finch, genannt Scout, ist die Ich-Erzählerin des Buches.

  7. Originaltitel: To Kill a Mockingbird. Wer die Nachtigall stört ist ein Familiendrama aus dem Jahr 1962 von Robert Mulligan mit Gregory Peck und Mary Badham. Wer die Nachtigall stört ist...