Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Geschichte spielt in einer Kleinstadt während der Depression. Eine weiße Frau beschuldigt einen Schwarzen der Vergewaltigung. Obwohl er offensichtlich unschuldig ist, steht das Gerichtsurteil von vornherein fest, so dass die lokalen Anwälte seine Verteidigung ablehnen - bis auf Atticus Finch (Gregory Peck), der ...

    • UNI
  2. Vor 3 Tagen · Tim Schultz gewann 1999 im Alter von 21 Jahren im Lotto, als er als Tankwart arbeitete. Schultz finanzierte sich das College und ging sofort in Rente, aber einige seiner Beziehungen litten darunter. Er sagt, dass man mit Geld kein Glück kaufen kann, aber es kann einem Zeit und Möglichkeiten verschaffen und Stress abbauen.

  3. Vor 4 Tagen · Er eroberte 1953 das Herz der Filmfigur Audrey Hepburns und mit ihr das Publikum in "Ein Herz und eine Krone"; er war neben vielen anderen Rollen der rachsüchtige Kapitän Ahab in "Moby Dick" (1956) und in "Wer die Nachtigall stört" (1962) der Anwalt Atticus Finch, der gegen Rassismus kämpft; er war geschätzt für sein Talent, seinen Stil ...

  4. Vor 2 Tagen · Matthias Fornoff verliert seinen Job in der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen. Das ZDF gibt nun seinen Nachfolger bekannt. Update vom 31. Mai, 14:03 Uhr: Zunächst war unklar, wer die ...

  5. Vor 4 Tagen · Er eroberte 1953 das Herz der Filmfigur Audrey Hepburns und mit ihr das Publikum in „Ein Herz und eine Krone“; er war neben vielen anderen Rollen der rachsüchtige Kapitän Ahab in „Moby Dick“ (1956) und in „Wer die Nachtigall stört“ (1962) der Anwalt Atticus Finch, der gegen Rassismus kämpft; er war geschätzt für sein Talent, seinen Stil und sein...

  6. Vor 3 Tagen · Die Gruppe störte eine Feier im Jugendclub und belästigte die Kunden einer Tankstelle. Ein 22-Jähriger ging auf einen Beamten los. Aktuelles aus dem Polizeibericht in SOE.

  7. Vor 4 Tagen · Witten. Die Extraschicht hat die Besucherinnen und Besucher auf Zeche Nachtigall begeistert. Dabei stand ein ganz besonderes Motto im Fokus. Bis tief in die Nacht haben 150.000 Menschen das Ruhrgebiet und seine 22. „Extraschicht“ gefeiert.