Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Nachricht. 03.06.2024. Der Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas wird am 18. Juni 95 Jahre alt. Als einer der prominentesten Anhänger der Frankfurter Schule zählt er zu den weltweit bedeutendsten Denkern der Gegenwart. Er befasst sich mit den Fächern Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie, lehrte unter ...

  2. Vor einem Tag · Jahrhunderts wie Karl Heinz Bohrer, Peter Sloterdijk oder Jürgen Habermas ließen sich immer noch treffen beim Kritikerempfang während der Frankfurter Buchmesse. Im Literaturbetrieb von heute ...

  3. Vor 2 Tagen · Wie auch Jürgen Habermas wendet sich Giddens gegen die Reduktion des Gegenstandbereiches der Sozialwissenschaft auf intersubjektive Vorgänge kommunikativer Sinnsetzung und betont die Notwendigkeit einer umfassenden Theorie gesellschaftlicher Reproduktion, die Prozesse der materiellen Produktion sowie Macht- und Herrschaftsverhältnisse einschließt. Sinnhafte Interaktion und Kommunikation ...

  4. Vor 2 Tagen · Und mit Jürgen Habermas, dem deutschen Philosophen und Soziologen, würde ich behaupten, dass mit dem Architekturwettbewerb, insbesondere mit einem breit aufgestellten wie beim NLT, diskursive ...

  5. Vor 3 Tagen · U. a. mit Joschka Fischer, Dana Giesecke, Maja Göpel, Jürgen Habermas, Wolf Lotter, Jörg Metelmann, Marcus Mittermeier, Ella Müller, Luisa Neubauer und Harald Welzer. Ab 11. Juni am Kiosk Ab ...

  6. Vor 4 Tagen · Jenem einzigartigen Band unserer Geschichte, wie es Jürgen Habermas einst formulierte, das die Generationen über alle Zeitläufte hinweg untrennbar zusammenhält. Andreas Kilb hat in seiner vehementen Kritik in der FAZ an der Rothschen Geschichtspolitik auf die Einzigartigkeit dieser deutschen Gedenkstättenlandschaft hingewiesen. Während ...

  7. Vor 5 Tagen · Und sie verdankt viel der aufklärerischen Tradition des Westens, für die Namen stehen wie Bertrand Russell, Karl Popper, Hannah Arendt, Isaiah Berlin, Anthony Giddens, Zygmunt Bauman, Bruno Latour, Jürgen Habermas, Ian Buruma, Avishai Magalit, Dipesh Chakrabarti … die Reihe lässt sich ad libitum fortsetzen. Man kann sogar Theodor Adorno mit seiner «Dialektik der Aufklärung» in diese ...