Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 20142014 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Das Jahr 2014 war international vom Beginn des Kriegs Russlands in der Ukraine, den anhaltenden Konflikten im Nahen Osten, verschärft durch das staatenübergreifende Auftreten der terroristischen Organisation Islamischer Staat, sowie von der Ebolafieber-Epidemie in Westafrika geprägt. 2014 stellte zum damaligen Zeitpunkt in ...

  2. Vor 2 Tagen · Krieg im Nahen Osten, Bundespolitik, Ukraine-Krieg, Klimakrise – hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Themen von ZEIT ONLINE.

  3. Vor 4 Tagen · Oktober – immer wieder kriegerische Auseinandersetzungen geliefert hat. 2014 kamen während des Gaza-Krieges mehr als 2200 Palästinenser ums Leben, während auf israelischer Seite mehr als 70 Menschen getötet wurden. Zusätzliche Komplexität erhielt der Konflikt, weil die rivalisierende, lange als gemäßigt geltende ...

  4. Vor 3 Tagen · Ein historisches Ereignis bedeutet einen tiefen Einschnitt in die Geschichte. Es teilt die Zeit in Vorher und Nachher. Diese Liste umfasst Gedenktage zu wichtigen historischen Ereignisse, die durch Kriege, Revolutionen, Reformationen oder schwere Katastrophen ausgelöst wurden.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 20162016 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Das Jahr 2016 war geprägt vor allem durch verschiedene Terroranschläge, unter anderem in Brüssel, Nizza und Berlin, durch das Brexit-Referendum, die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten sowie den Tod zahlreicher Musiker und Schauspieler.

  6. Vor einem Tag · Aktuelle politische Themen aus Europa, Osteuropa und der Welt, dazu Hintergründe und Analysen sowie Audios und Videos.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 20172017 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Für Deutschland war 2017 durch den Amtsantritt von Frank-Walter Steinmeier als neuer Bundespräsident, den Beschluss zur Einführung der „ Ehe für alle “ im deutschen Bundestag, den in Hamburg stattgefundenen G20-Gipfel sowie durch den zunächst scheiternden Versuch einer Regierungsbildung nach der Bundestagswahl im September geprägt.