Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baden-Württemberg ist das einzige Bundesland, das durch einen Volksentscheid entstand. 1952 fusionierten die Länder Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern zu einem einzigen Südweststaat. Ein Glücksfall der Geschichte – wie der frühere Bundespräsident Theodor Heuss betonte.

  2. Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Am 25. April 1952 wurde das Land Baden-Württemberg gegründet. Damit ist es – sieht man vom Sonderfall des Saarlandes ab – das jüngste der alten deutschen Länder der Bundesrepublik vor 1990.

  4. 30. Jan. 2023 · Neuordnung im Südwesten nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in der frühen Bundesrepublik auf dem Gebiet des heutigen Baden-Württemberg drei Länder.

  5. Seine Entstehung verdankt das Land einer besonderen historischen Konstellation nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Gebiet im deutschen Südwesten war nach der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands ohne Rücksicht auf geografische, soziale oder wirtschaftliche Verhältnisse dreigeteilt worden.

  6. Baden-Württemberg existiert in seiner heutigen Form als Bundesland erst seit 1952. Davor kam es im Südwesten immer wieder zu territorialen Neuordnungen. Ein tiefgreifender Einschnitt war die napoleonische Flurbereinigung im 19. Jahrhundert.

  7. 13. Juli 2021 · Baden-Württemberg – Das Land entstand 1952 durch den Zusammenschluss von Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Sein Name war bei der Gründung als Übergangslösung gedacht und setzte sich nach längeren Streitigkeiten durch.