Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  2. Vor 3 Tagen · Die deutsche Sprache ist seit dem 8. Jahrhundert als eigenständige, in eine Vielzahl von Dialekten unterteilte und sich weiterentwickelnde Sprache fassbar.

  3. Vor 3 Tagen · Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 106: Franz Kafka erklärt seinen Eltern alles und nichts.

  4. Vor 3 Tagen · Interaktiver Rechner Jetzt noch genauer: Unser Dialekt-Test weiss, woher Sie stammen. Sagen Sie uns, wie Sie sprechen, und wir verraten Ihnen, wo in Deutschland, Österreich oder der Schweiz Sie ...

  5. Vor 5 Tagen · Einprägsam zeichnet er die gesamte Entwicklung des Deutschen nach: beginnend mit der althochdeutschen Zeit, etwa um 750, über die Kanzleisprache und das Luther-Deutsch, über die Literatursprache der Klassik, die bürgerliche Sprachkultur des 19. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart.

  6. Vor 2 Tagen · Die deutsche Sprache ist sehr vielfältig und von vielen Dialekten geprägt. Ein kleiner Online-Test kann dadurch herausfinden, woher Sie kommen.

  7. Vor 3 Tagen · II. Utepils – Bier, das draußen getrunken wird (Norwegen) Im Deutschen gibt es das „Wegbier“, aber kein Wort dafür, wenn man alleine oder mit Freunden auf der Wiese oder Bierbank sitzt und ...