Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Entwicklung der Mitgliederzahlen bei der CDU seit 1988. Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ( CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland. Sie wird im politischen Spektrum mitte-rechts verortet.

  2. Vor 3 Tagen · 1. Ist die CDU eine Programmpartei? 2. Machen vier Grundsatzprogramme eine Programmpartei aus? 3. Wozu Grundsatzprogramme? 4. Wie wirkt das Programm nach innen? Wie sah der Beteiligungsprozess im Vergleich zu früher aus? 5. Wie grundsätzlich ist das neue Programm und wie ordnet es sich im Vergleich mit den anderen Programmen ein? 6.

  3. Vor 2 Tagen · Consequently, the CDU was established in Berlin on 26 June 1945 and in Rheinland and Westfalen in September of the same year. The founding members of the CDU consisted primarily of former members of the Centre Party, the German Democratic Party, the German National People's Party, and the German People's Party.

  4. Vor einem Tag · Juni steht in Deutschland die Europawahl an. 35 Parteien sind dafür zugelassen – auf dem Wahlzettel werden aber nur 34 stehen. Denn: CDU und CSU treten mit Landeslisten zur Europawahl an. Alle ...

  5. Vor 2 Tagen · Ein Sonderfall ist die CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Da die CDU in allen Ländern außer in Bayern und die CSU nur dort antritt, stehen die beiden Parteien in keinem Wettbewerb zueinander und haben auch gemeinsame Ziele – aus diesem Grund dürfen die Abgeordneten dieser beiden Parteien eine gemeinsame Fraktion bilden.

  6. Vor 4 Tagen · Die Grünen betonen, dass die sechs Westbalkanstaaten, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien, sowie die Ukraine, Georgien und Moldau ihre Zukunft in der ...

  7. Vor 5 Tagen · Genau Herr Kempen. Leider ist die Lage so wie sie ist politisch und ökonomisch entstanden, weil Politik es sich so ausgedacht hat. Die Bauern haben wohl am wenigsten Schuld an der Komplexitätserhöhung. Politik ist immer von Agrarökonomen (Zwinkersmiley) beraten worden. Die Ökonomie hat die Landwirtschaft als Leitmodul geprägt und sie ist ...