Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für gültige briefmarken im Bereich Bürobedarf & Schreibwaren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Wie gesagt, Briefmarken zu je 55 Cent im Internet bei der Post ausgedruckt. Hab insgesamt 19 Stück ausgedruckt zu je 55 Cent. Dachte ich kann die ja einfach kombinieren, also einfach mehrere draufkleben. Wollte die Briefe aber nicht bei der Post abgeben, sondern einfach in nen gelben Briefkasten stecken. Wollte pro Brief 4 Stück drauf kleben, also 2,20€. Funktioniert das auch? Sonst hätte ...

  2. Vor 3 Tagen · Briefmarken sind mehr als → „Aktien“, sie sind die „Kunstwerke des kleinen Mannes“. L wie Louise Boyd Dale. Philatelie war eine Männerdomäne, immer schon. Frauen sind keineswegs ...

  3. Vor einem Tag · Verschickt werden können etwa digitale Geräte wie Smartphones, Schmuckstücke, wichtige Dokumente oder Geldbeträge. Briefporto 2024: Alle Portopreise im Überblick. Das sind die neuen Entgelte für Basisprodukte und Zusatzleistungen der Deutschen Post in der Übersicht. Die Preise sollen laut Post bis Ende 2024 gelten.

  4. Vor 3 Tagen · Das Ausfuhrkennzeichen ist höchstens zwölf Monate lang gültig. Wann es verfällt, erkennen Sie an den Zahlen auf dem roten Balken: Von oben nach unten gelesen, verraten sie das Datum. Ein roter ...

  5. Vor 5 Tagen · Wie lange ist ein Gutschein gültig? In der Regel gilt für Gutscheine die gesetzliche Verjährungsfrist von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde. Einige Gutscheine können jedoch eine kürzere Gültigkeitsdauer aufweisen, solange diese Frist angemessen ist.

  6. Vor 3 Tagen · Personalausweis abgelaufen: Wie lange ist er noch gültig? Ein abgelaufener Personalausweis besitzt bereits am Tag nach dem Ablaufdatum keine Gültigkeit mehr.

  7. Demnach haben einige Regelungen aus dem Überleitungsvertrag von 1954, mit dem das Besatzungsstatut abgelöst wurde, weiterhin Gültigkeit. Der Blick in den Überleitungsvertrag (5) gibt Aufschluss darüber, worum es dabei geht. Mit Überleitungsvertrag und 2+4-Vertrag auf dem Weg zur Souveränität.