Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Im Spätfrühling 1974 hatten sich in Bonn die Ereignisse überschlagen. Willy Brandt, der erste sozialdemokratische Bundeskanzler, war am 7. Mai „mit sofortiger Wirkung“ zurückgetreten ...

  2. Vor 5 Tagen · Lebenslauf – politisch und privat (geschrieben von Joachim Bettermann) Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck geboren. Er wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Seinen Vater, einen sozialdemokratischen Lehrer, kannte er nicht, er wurde von seiner Mutter, einer Verkäuferin alleine erzogen und vom ...

  3. Vor einem Tag · Die Monopolkommission, einst von Willy Brandt gegründet, berät seit 50 Jahren die Bundesregierung in Sachen Wettbewerb. Entscheiden kann sie aber nichts. Von Caspar Busse, München. Der Name ...

  4. Vor 2 Tagen · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  5. Vor 2 Tagen · 26 June 1963. Description. Motion picture covering President John F. Kennedy's visit to Berlin, Germany. President Kennedy arrives at Tegel Airport in Berlin and delivers remarks in a welcome ceremony presided over by Chancellor of the Federal Republic of Germany Konrad Adenauer and Mayor of West Berlin Willy Brandt.

  6. Vor 2 Tagen · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...

  7. Vor 3 Tagen · Mai - 7. Juli 2024. • Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 16. Mai 2024 | 19:00 Uhr. Die Ausstellung "Auf Augenhöhe – Afrika und seine Moderne" zeigt unterschiedliche Projekte des Fotografen Jean Molitor, die teils in Verbindung und teils unabhängig von seiner Fotografie der "Architektur der Moderne" auf seinen vielen Reisen entstanden sind.