Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin.

  2. Preußens Industrialisierung in Lebensbildern. Andreas Bödecker und Helga Tödt, 2. Auflage. Das Brandenburg-Preußen Museum bietet einen Überblick über 500 Jahre brandenburgisch-preußische Geschichte (1415-1918).

  3. Vor 3 Tagen · Preußen verlor im Frieden von Tilsit die Besitzungen westlich der Elbe und fast alle Gebietszuwächse aus den Teilungen Polens: Es wurde nahezu halbiert.

  4. en.wikipedia.org › wiki › PrussiaPrussia - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Prussia ( / ˈprʌʃə /, German: Preußen [ˈpʁɔʏsn̩] ⓘ; Old Prussian: Prūsa or Prūsija) was a German state located on most of the North European Plain, also occupying southern and eastern regions. It formed the German Empire when it united the German states in 1871.

  5. Vor 3 Tagen · Preußen wurde zum Freistaat, der in der Weimarer Republik als Pfeiler der Demokratie galt, aber schon 1932 der deutschen Zentralregierung unterstellt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Staat Preußen aufgelöst.

    • wodurch wurde preußen bekannt1
    • wodurch wurde preußen bekannt2
    • wodurch wurde preußen bekannt3
    • wodurch wurde preußen bekannt4
    • wodurch wurde preußen bekannt5
  6. Vor 5 Tagen · Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  7. Vor 6 Tagen · Historischer Kontext. Die Märzrevolution von 1848 und ihre Vorläufer. Die Französische Revolution (1789) und der Wiener Kongress (1815) als prägende Ereignisse. Die politische und gesellschaftliche Atmosphäre, die die Kunst und Literatur beeinflusste. Hauptmerkmale der Vormärz Kunst und Literatur. Unterscheidung zwischen Vormärz und Biedermeier.