Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 21. Mai 2024. In der vergangenen Woche stattete Wolfgang Bosbach, der renommierte Politiker und langjährige CDU-Abgeordnete, der INU einen Besuch ab. Im Mittelpunkt des Treffens standen der Austausch von Ideen und die Erörterung neuer Ansätze im Bereich des digitalen Lernens.

  2. Vor einem Tag · „Krieg und Krisen – Europa hat die Wahl“ ist das Wirtschaftsgespräch beim Balve Optimum überschrieben. Dass diese schweren Themen bei der inzwischen 17. Auflage der Veranstaltung leichter zu ertragen sind, ist dem Podiumsgast Wolfgang Bosbach, Mitglied der CDU und ehemaliger Bundestagsabgeordneter, zu verdanken, resümiert Gastgeberin Rosalie Freifrau von Landsberg-Velen nach einer ...

  3. Vor 2 Tagen · Von Dennis Riehle Wolfgang Bosbach galt für einen langen Zeitraum als das Gewissen seiner Partei, dem auch außerhalb der CDU viel Anerkennung und Wertschätzung zuteil wurde, weil er mit besonnenen Worten zu gesellschaftlichen Entwicklungen Stellung bezog. Entsprechend vermissten viele Bürger und sogar politische Konkurrenten seine Stimme, nachdem er sich aus dem aktiven Geschehen ...

  4. Vor 5 Tagen · Die CDU Velbert hat einen Empfang im Skyroom der IMS-Arena in Velbert gegeben. Rund 130 Gäste folgten der Einladung des CDU-Vorstands. Unter ihnen auch Wolfgang Bosbach, von 1994 bis 2017 Bundestagsabgeordneter der CDU.

  5. Vor 9 Stunden · Die Kölner Autorin Elke Heidenreich stört sich an manchen modernen Befindlichkeiten. «Es ist heute alles sehr woke, sehr hysterisch und sehr bedenklich geworden», sagte die 81-Jährige im ...

  6. Vor 9 Stunden · Köln (dpa) - Die Kölner Autorin Elke Heidenreich stört sich an manchen modernen Befindlichkeiten. «Es ist heute alles sehr woke, sehr hysterisch und sehr bedenklich geworden», sagte die 81-Jährige im Podcast «Die Wochentester» von «Kölner Stadt-Anzeiger» und Redaktionsnetzwerk Deutschland im Gespräch mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach.

  7. Vor 4 Tagen · Wolfgang Bosbach bringt es wieder einmal auf den Punkt: Die zu hohe Zahl nach Deutschland geflohener, kulturfremder junger Männer führt immer mehr zu islamistischen Gewaltttaten. Dieser dramatischen Zunahme an Kriminaltität muss die Politik entschiedener begegnen. Rot-Grün tut sich aus wenig nachvollziehbaren Gründen schwer damit. Und ...