Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wilsons 14 Punkte und Massenstreiks. Präsident Woodrow Wilson stellte am 8. Januar in einer programmatischen Rede vor beiden Häusern des US-Kongresses sein 14-Punkte-Programm vor.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19411941 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Sie hat das Ziel einer besseren Weltordnung und lehnt sich an den Vierzehn-Punkte-Plan von Woodrow Wilson an. Darüber hinaus werden auf der Konferenz gesteigerte US-Waffenlieferungen an Großbritannien und die UdSSR vereinbart sowie eine Ausweitung der amerikanischen Sicherungszone für diese Lieferungen bis nach Island .

  3. Vor 2 Tagen · The Woodrow Wilson Presidential Library & Museum - Digital Collection more... less... "... collections consist of primary and secondary texts, periodicals, scholarly journals and the institutional records of the Woodrow Wilson Presidential Library Foundation."

  4. Vor 3 Tagen · United States presidential election of 1916 was an American presidential election held on November 7, 1916, in which Democratic incumbent Woodrow Wilson defeated Republican Charles Evan Hughes.

    • Richard Pallardy
  5. Vor 4 Tagen · Ausschlaggebend für einen Studienplatz ist hierbei eben nicht die Abitur-Note sondern viel mehr die Sozialkompetenzen der Studierenden. 23 In Wien ist sogar die Einführung eines Sozialkompetenz-Faches für die Mediziner:innen geplant. 24 Ein Punkt, wo wir nur anmerken können: Das brauchen wir auch dringend in jeder möglichen Form! Nicht ausschließlich, weil für gute Noten konsequent ...

  6. Vor 3 Tagen · Diese Spannungen trugen dazu bei, dass Taft bei der Wiederwahl 1912 gegen Woodrow Wilson verlor. Nach seiner Präsidentschaft widmete sich Taft einer erfolgreichen juristischen Karriere und wurde schließlich 1921 zum Obersten Richter der USA ernannt, eine Position, die er bis zu seinem Tod 1930 innehatte. Woodrow Wilson (1913-1921)

  7. Vor 2 Tagen · [1] [2] In early 1918, he issued his principles for peace, the Fourteen Points, and in 1919, following the signing of an armistice with Germany, he traveled to Paris, concluding the Treaty of Versailles. Wilson embarked on a nationwide tour to campaign for the treaty, which would have included U.S. entrance into the League of Nations.