Yahoo Suche Web Suche

  1. kurzurlaub.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Die größte Auswahl - Bei rund 35.000 Angeboten in 3.500 Hotels ist für jeden etwas dabei. Kurzurlaub der Extraklasse: Entdecke jetzt exklusive Reiseziele!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ein Tag in Wuppertal: Welche Sehenswürdigkeiten muss man gesehen haben? Was kann man an einem Tag in Wuppertal machen? Die Antwort ist: ganz schön viel. Was ich jedem Wuppertalbesuchern empfehle, ist eine Fahrt mit der Schwebebahn. Da die Schwebebahn – von Oberbarmen nach Vohwinkel – einmal komplett durch die Talachse fährt ...

    • wuppertal wahrzeichen1
    • wuppertal wahrzeichen2
    • wuppertal wahrzeichen3
    • wuppertal wahrzeichen4
    • wuppertal wahrzeichen5
  2. Vor 3 Tagen · Die Wuppertaler Schwebebahn ist eine 1901 eröffnete Hochbahn in Wuppertal und das Wahrzeichen sowie die wichtigste touristische Sehenswürdigkeit der Stadt. Seit dem 26. Mai 1997 steht sie unter Denkmalschutz.

  3. Vor 2 Tagen · Seitdem dient das Wahrzeichen Wuppertals auch als öffentliches Verkehrsmittel. Nach dem Ersten Weltkrieg entstand 1929 erstmals in der Region die gemeinsame Stadt an der Wupper, woraufhin sie ein ...

  4. Vor 5 Tagen · Wuppertal has many beautiful city parks and gardens to offer, but the botanical garden in the Hardt is unique among them. With the Elisen Tower, which already stretches towards you from a distance, and the orangery next door, the garden offers a wonderful setting for a delightful stroll past the plants from all over the world that ...

    • Elisenhöhe 1, Wuppertal, 42107, Wuppertal, Stadt
    • 0202 5634206
  5. Vor 5 Tagen · Wuppertal ist bekannt als die Großstadt im Grünen. Dafür sorgt auch die Vielzahl an Parkanlagen. Im Barmer Norden liegt der Nordpark, eine 35 Hektar große Region, die seit 1895 als Naherholungsgebiet dient.

    • Am Nordpark 3, Wuppertal, 42281, Wuppertal, Stadt
    • 0202 5632180
  6. Vor 3 Tagen · Wuppertal, die Treppenstadt! Die hügelige Lage bringt es mit sich, dass man immer wieder auf Treppen zwischen den Häusern stößt, die ganze Stadtteile miteinander verbinden. Ein Highlight ist die Holsteiner Treppe, die seit dem Jahr 1900 die Gathe mit der Holsteiner Straße auf dem Engelnberg verbindet. Im Zuge der Regionale 2006 ...

  7. Vor 2 Tagen · Jede der Figuren ist ein Abbild Wuppertaler Wahrzeichen, von der Schwebebahn bis zur Knallenfalls Statue, hergestellt aus umweltfreundlichem Pflanzenharz und gefertigt in präziser Handarbeit. Neben dem Wuppertaler Spiel gibt es auch eine Kölner und eine NRW Edition.