Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Umgekehrt kann sich ein Pädophiler in Computerspielen einfach als Kind ausgeben und Kindern nähern. Wie kann das sein? – Ohne groß zu recherchieren, wer das alles schon vor mir gedacht haben könnte, sei dies mal hier rausgehauen: Wir brauchen endlich eine bürgerliche Identität im Netz, mit der wir uns und einander eindeutig und sicher identifizieren können.

  2. Vor 3 Tagen · Jugendliche starten ein Projekt zum Thema Zivilcourage. Das Ergebnis könnte als ernüchternd bezeichnet werden. Das wollen die Macher des Films „Lass Deine Taten sprechen“ so nicht stehen lassen - Das streitende Paar war nicht zu übersehen – und vor allem nicht zu überhören. Mitten in der Innenstadt flogen verbal die Fetzen. Menschen, die an den Tischen der Restaurants sitzen ...

  3. Vor 4 Tagen · Zeige Zivilcourage - misch Dich ein, anstatt wegzuschauen. Mit einfachen Tipps der Polizei kann sich jeder gegen Ausgrenzung, Gewalt oder Vandalismus einsetzen.

    • zivilcourage einfach erklärt1
    • zivilcourage einfach erklärt2
    • zivilcourage einfach erklärt3
    • zivilcourage einfach erklärt4
    • zivilcourage einfach erklärt5
  4. Vor 5 Tagen · Der CDU-Bundestagsabgeordnete Kiesewetter rief zu mehr Zivilcourage gegen Extremismus jeglicher Art auf. Der SPD-Innenpolitiker Fiedler mahnte mehr Unterstützung für Sicherheitskräfte an.

  5. Vor 5 Tagen · Kiesewetter: Wir brauchen Zivilcourage. Roderich Kiesewetter (CDU/ Mitglied im Auswärtigen Ausschuss) u.a. zum Messerangriff in Mannheim.

    • 8 Min.
  6. Vor 4 Tagen · Mit dem Projekt „Couragierte Kinder – Ein demokratiefördernder Ansatz für pädagogische Fachkräfte im Kindesalter“ richtet sich die Aktion Zivilcourage e.V. (Sachsen) an pädagogische Fachkräfte und Kinder in Kitas, Horten und Grundschulen. Kinder sollen dabei ein Verständnis für Gerechtigkeit, Gleichheit und ...

  7. 20. Apr. 2024 · Andrea Preußker und Antje Scheidler von der Robert Bosch Stiftung gehören zu den Initiator:innen der Aktion #IchStehAuf. Im Interview erklären sie, wer den Anstoß dazu gab und warum es gerade jetzt wichtig ist, die Demokratiebildung an Schulen zu unterstützen.