Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Anfänge in chinesischer Tradition, seit 1950 in vielen – vor allem – Sozialistischen Ländern (z. B. DDR) als Kampftag für eine glückliche Zukunft der Kinder, Weltfrieden, und Kinderrechte eingeführt. In Deutschland seit den 2000er Jahren neben dem 20. September verstärkt auch wieder offiziell begangen 0 1. Juni: Aktionstag ...

  2. Vor 4 Tagen · Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.

  3. Vor 2 Tagen · Gedenktage. Ein Gedenktag oder auch Jahrestag ist ein Kalenderdatum, an dem an ein bestimmtes historisches Ereignis oder an eine Persönlichkeit von hoher nationaler, staatlicher oder religiöser Bedeutung erinnert wird. Zum Teil sind derartige Gedenktage offizielle nationale Feiertage geworden.

  4. Vor 4 Tagen · 2024 wird in Deutschland zum Superwahljahr. Insgesamt 13 Wahlen finden hierzulande statt, darunter auch die Europawahl, mehrere Kommunalwahlen und drei Landtagswahlen. Alle Termine und Infos zu...

  5. Vor 2 Tagen · September: Eines der wenigen Deutschland nach dem Versailler Friedensvertrag verbliebenen größeren Kriegsschiffe der Kaiserlichen Marine, das deutsche Linienschiff Schleswig-Holstein, eröffnet mit dem Beschuss polnischer Stellungen auf der „Westerplatte“ bei Danzig den Zweiten Weltkrieg.

  6. Vor 6 Tagen · Gesetzliche Feiertage in Deutschland 2024 + 2025. Deutsche Feiertage 2024 + Gedenktage in allen Bundesländern. Wann ist Ostern, Fronleichnam?

  7. Vor einem Tag · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst .