Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Robert Atzorns Laufbahn begann da, wo so viele Theaterkarrieren beginnen – in einem fremden Beruf. Und mit dem Wissen: Es muss etwas anderes her. Einfach war der Weg nicht, das machten Atzorn ...

  2. Vor 3 Tagen · Robert Atzorn überrascht mit seiner Ehrlichkeit und der Kunst, die Dinge so zu benennen, wie sie nun einmal sind - schnörkellos und erfrischend echt. Tickets: 30 / 25 EUR + VVK-Gebühr, Abendkasse 35 / 30 EUR, Ermäßigung EUR 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1.

  3. Vor 2 Tagen · Robert Atzorn überrascht mit seiner Ehrlichkeit und der Kunst, die Dinge so zu benennen, wie sie nun einmal sind – schnörkellos und erfrischend echt. Tickets: 30 / 25 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 35 / 30 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie. Ort der Veranstaltung.

  4. Vor 2 Tagen · Bis ihre Tochter Barbara ausgerechnet zu Weihnachten mit ihrem neuen Freund vor der Tür steht: einem Palästinenser. Ein Eklat unterm Christbaum. +++\nMit Robert Atzorn, Gundi Ellert, Lisa Maria Potthoff, Omar El-Saeidi u. a. | Regie: Matthias Steurer Bron: Das Erste

  5. Vor 3 Tagen · Butterkeks und nasse Socken, Hörbuch, gelesen von Robert Atzorn. Neu und originalverpackt, Abholung möglich, Versand und Verpackung 2 €, Abholung...

  6. Die Folge trägt den Titel „Der Passagier“ und feierte am 02.06.2002 TV-Premiere im deutschen Fernsehen. Diesmal müssen sich die Hamburger Kommissare Jan Casstorff, gespielt von Robert Atzorn, und Eduard Holicek, dargestellt von Thilo Prückner, mit einer dramatischen Flugzeugentführung auseinandersetzen.

  7. Vor 3 Tagen · Fotografía: Sven Nykvist. Distribuye en formato doméstico: Filmax. De la vida de las marionetas - Película dirigida por Ingmar Bergman, protagonizada por Robert Atzorn, Martin Benrath, Toni Berger, Gaby Dohm.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach