Yahoo Suche Web Suche

  1. Impfungen schützen Sie vor bis zu 27 Erkrankungen. Mehr erfahren Sie hier! Erfahren Sie mehr zu Influenza-, HPV- & anderen Impfungen. Jetzt informieren!

    • Immunisierung

      Erfahren Sie mehr über die

      Immunisierung der VFA.

    • Datenschutz

      Allgemeine Datenschutzerklärung

      für die Besucher/innen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Impfen. Impfungen gehören zu den wich­tig­sten und wirk­sam­sten prä­ven­ti­ven Maß­nah­men in der Me­di­zin. Die Stän­di­ge Impf­kom­mis­sion (STIKO) ent­wi­ckelt die in Deutsch­land als wis­sen­schaft­li­cher Stan­dard ak­zep­tier­ten Emp­feh­lungen.

  2. Vor 4 Tagen · Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) sind sogenannte Langzeitnebenwirkungen, die unerwartet und erst nach Monaten oder Jahren nach der Injektion auftreten, bisher bei keiner Impfung ...

  3. Vor 3 Tagen · Dresden - In Sachsen stecken sich nach einem deutlichen Rückgang in den Jahren der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen mit Keuchhusten an. Bis zur vorvergangenen Woche sind im Land 278 Fälle von Keuchhusten aufgetreten, während es im Vorjahr zum vergleichbaren Zeitpunkt 61 Fälle waren, wie das Gesundheitsministerium auf Anfrage mitteilte. Die aktuellen Fallzahlen sind demnach jedoch im ...

  4. Vor 3 Tagen · Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Gesundheit“. Lesen Sie jetzt „Mehr Fälle von Keuchhusten - Ministerin empfiehlt Impfung“.

  5. Vor 4 Tagen · Die Fälle von Keuchhusten nehmen in Niedersachsen wieder rasant zu. Welche Symptome hat Keuchhusten - und wie sollte man sich davor schützen?

  6. Vor 4 Tagen · Obere Neustadt Neustadt in Husum könnte autofrei werden: Das ist der Plan. Neustadt in Husum könnte autofrei werden: Das ist der Plan. Von Robert Meyer | 02.06.2024, 13:48 Uhr 4 Leserkommentare ...

  7. Vor einem Tag · Impfung: Wann ist sie sinnvoll? Mit einer Auffrischung impfen lassen sollten sich laut der Ständigen Impfkommission (Stiko) nur Menschen ab 60 Jahren, Personen mit Vorerkrankungen oder Beschäftigte, die im Gesundheitsbereich tätig sind. In der Regel sollten dann nach der letzten Impfung oder Infektion zwölf Monate vergangen sein.