Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Landkreis Emsland, am 1. August 1977 aus den Kreisen Aschendorf-Hümmling, Meppen und Lingen gebildet, ist flächenmäßig der größte Landkreis Niedersachsens und zählt zu den erfolgreichsten Regionen der Bundesrepublik Deutschland.

  2. de.wikipedia.org › wiki › EmslandEmsland – Wikipedia

    Emsland. Das Emsland trägt seinen Namen als „Land an der Ems “ von der Quelle in Westfalen bis zur Mündung in die Nordsee und als Landschaftsbezeichnung einer Region am Mittellauf der Ems im westlichen Niedersachsen und im nordwestlichen Nordrhein-Westfalen. Eine wenig verbreitete Definition für die Region geht vom Flussverlauf aus und ...

  3. emsland.entspannt – Urlaub im Emsland. Lassen Sie sich verzaubern von der Stille und Weite, von der Ursprünglichkeit der Natur und der Herzlichkeit der Emsländer im Nordwesten Deutschlands. Erholen Sie sich bei Unternehmungen auf Ems und Hase oder in einem der vielen Badeseen. Tanken Sie Kraft in den Wäldern und Mooren sowie auf der Heide ...

  4. Der Landkreis Emsland liegt im Westen Niedersachsens. Er umfasst große Teile der kulturellen und historischen Region Emsland.Prägend für das Kreisgebiet sind die Flüsse Ems und Hase mit ihren Zuflüssen, die ausgedehnten Moorflächen des Bourtanger Moores und des Küstenkanalmoores, sowie die Geestgebiete des Hümmlings und der Lingener Höhe.

  5. Echte Macher. Hier erzählen neue und alteingesessene Emsländer, was sie am Emsland überzeugt. Das fängt bei spannenden Jobs an, geht über das Zusammenleben und hört bei der dynamischen Wirtschaft noch lange nicht auf. Lernen Sie uns kennen, überzeugen Sie sich selbst von den Stärken unserer Region – und machen Sie mit!

  6. In unserer Region warten zahlreiche Superlative: über 5.000 Jahre alte Großsteingräber, die weltweit einzige barocke Jagdsternanlage Schloss Clemenswerth, die Meyer Werft, Wiege großartiger Kreuzfahrtschiffe, die Erlebniswelt Emsflower, die ½ Milliarde Pflanzen im Jahr produziert, und das Emsland Moormuseum mit dem größten Dampfpflug der ...

  7. Das Emsland in Zahlen. Wissenswertes über die Ferienregion. Immer mehr Erholungsuchende finden im Emsland eine reizvolle Ferienregion: Zehn Yachthäfen und drei Golfplätze etwa plus 16 Hallen- und 19 Freibäder sowie ein gutes Dutzend Badeseen plus 35 Reithallen und 1100 Kilometer Reitwege plus rund 400 Kilometer Wasserwander- und 3500 ...

  8. 28. Mai 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um im Emsland wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.

  9. Kurzum: Die idyllischen Flussläufe von Ems und Hase, geheimnisvolle Moore, die dichten Wälder des Höhenrückens Hümmling, geheimnisvolle Hünengräber und einige der schönsten Dörfer Niedersachsens prägen die grüne Weite im Emsland. Radfahrer, Familien und Gruppen – sie alle erleben ein top ausgeschildertes Radwegenetz, Paddel ...

  10. en.wikipedia.org › wiki › EmslandEmsland - Wikipedia

    Landkreis Emsland (German: [ˈɛmsˌlant] ⓘ) is a district in Lower Saxony, Germany named after the river Ems. It is bounded by (from the north and clockwise) the districts of Leer , Cloppenburg and Osnabrück , the state of North Rhine-Westphalia (district of Steinfurt ), the district of Bentheim in Lower Saxony, and the Netherlands (provinces of Drenthe and Groningen ).

  11. Im ersten Teil unserer Ausflugstipps für Freunde, Paare und Familien stellen wir acht ganz unterschiedliche Ausflugsziele im Emsland vor. Das Emsland bietet natürlich viel Grün und Natur, um vom Alltag abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Wer für die Tiefenentspannung eher Kultur oder Action und Sport braucht, findet im Emsland ...

  12. für Ihre Tour auf dem Emsland-Radrundkurs. Moderner Schiffbau und historische Mühlen, urwüchsige Naturlandschaften und lebendige Geschichte – auf 395 erlebnisreichen Kilometern der Emsland-Route lernen Sie das Radfahren in unserem grünen Emsland an der deutsch-niederländischen Grenze kennen und lieben. Versprochen.

  13. Planen und buchen Sie Ihre Reise ins Emsland. Gastfreundliche Unterkünfte im Emsland lassen sich viel einfallen, damit die schönste Zeit des Jahres zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Emsländische Köstlichkeiten warten bei einem Ausflug mit Halt in einem der idyllischen Bauernhofcafés. Auch Hofläden bieten schmackhafte Mitbringsel an.

  14. Emsland Tourismus. Das Emsland ist beliebt - nicht nur als Wohnort, sondern insbeondere auch als Urlaubsziel. In der jüngeren Vergangenheit sind die Übernachtungszahlen kräftig bis zur 2-Mio-Marke gestiegen, die Gesamtsteigerung von 50 % gegenüber dem Referenzjahr 2004 ist der höchste Zuwachs der niedersächsischen Reiseregionen.

  15. Emsland-Reisetipp: Der Park lässt sich von der Samtgemeinde Sögel aus erkunden. Auch rund um die Samtgemeinde Lathen gibt es zahlreiche Wege für Wanderungen und Radtouren. Unter anderem an Haselünne – der ältesten Stadt im Emsland – führt der Radfernweg „Radroute der Megalithkultur“ auf seinem Weg von Osnabrück nach Oldenburg vorbei.

  16. Der Landkreis Emsland steht heute für ein fest umrissenes Gebiet, das sich von Salzbergen im Süden bis Papenburg im Norden und von Twist im Westen bis Vrees im Osten auf rund 2.880 km² Fläche erstreckt. Er ist damit flächengrößter Landkreis Niedersachsens und einer der größten Landkreise der Bundesrepublik. Es gibt klare Grenzen zu den benachbarten Niederlanden, dem Bundesland ...

  17. Das Emsland ist ein Eldorado für Wassersport und bietet in diversen Wasserwelten Badespaß und Erholung. Alle Infos: Flüsse Badeseen Bootstouren Kanufahren auf Ems und Hase Angeln Fahrgastschifffahrt Emspünten Wasserski

  18. Das Fahrradknotenpunktsystem im Radlerland Emsland. Radeln nach Zahlen im Nordwesten Niedersachsens. Das Emsland erstreckt sich über 2.880 Quadratkilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg – hier gibt es genug Platz für ein ausgeprägtes Fahrradknotennetz von 2.660 ...

  19. Das Emsland ist bunt, nicht bergig: In der Region im Nordwesten Niedersachsens gibt es genug Platz für ein ausgeprägtes Radwegenetz.Freizeit- und ambitionierte Hobbyradler folgen den einheitlich lückenlos ausgeschilderten Routen zumeist auf kleinen Nebenstraßen durch die abwechslungsreiche Landschaft und in nette kleine Orte, die zum Rastmachen und Bummeln einladen.

  20. Aktuelle Informationen aus Osnabrück, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach