Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte des modernen Nationalstaates Iran beginnt mit der Gründung des Kadscharen-Dynastie um 1789. Die persische Eigenbezeichnung Iran wurde am 21. März 1935 unter Reza Schah Pahlavi (Regent 1925–1941) für international verbindlich erklärt.

  2. Von der Besetzung durch britische und sowjetische Truppen und die Revolution 1979, den Irak-Iran-Krieg, den Tod des Revolutionsführers Chomeini und die Reformbewegung 2009 über Präsidenten wie Rafsandschani, Ahmadinedschad und Rouhani bis hin zur int.

  3. Die Islamische Republik Iran ist gemäß dieser Verfassung eine Theokratie, das heißt Gott beziehungsweise der verborgene Zwölfte Imam als sein Repräsentant ist der alleinige Herrscher. Die Zwölferschia ist seit 1501 Staatsreligion in Iran: Grundlegend ist die Imamatslehre, die eine spezifische Kette von zwölf Imamen, das heißt legitimen ...

  4. Die iranische Geschichte der vergangenen hundert Jahre ist einerseits geprägt von dem Wunsch, sich der westlichen Moderne zu öffnen, andererseits von dem Bedürfnis, religiöse Traditionen zu bewahren.

  5. Die Geschichte des Iran seit 1979 beginnt mit der Islamischen Revolution und der Gründung der Islamischen Republik, die im Iran seit dem 1. April 1979 besteht. Fast vier Jahrzehnte hatte Schah April 1979 besteht.

  6. de.wikipedia.org › wiki › IranIran – Wikipedia

    Im persischen Großraum führt die Geschichte des Iran vom Reich der Elamiter und der Meder zum Perserreich der Achämeniden (Kyros II. der Große bis Dareios III.) und über Alexander den Großen und das Diadochenreich der Seleukiden zum Parther-und Sassanidenreich.

  7. Irans Geschichte: 1979-2019 – Zwischen Revolution, Reformversuchen und regionalem Hegemonieanspruch. 1979 wurde die Islamische Republik Iran gegründet. Es folgten ein Krieg, Wiederaufbau, Reformbemühungen und deren Scheitern. Heute lahmt Irans Wirtschaft, internationale Sanktionen sind wieder in…