Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Mit 40.808 Einwohnern ist Neumarkt nach Regensburg, Weiden und Amberg die viertgrößte Stadt in der Oberpfalz und im bayerischen Landesentwicklungsprogramm als Oberzentrum eingetragen. Im 15. und 16. Jahrhundert war Neumarkt eine Residenzstadt der wittelsbachischen Linien Pfalz-Neumarkt und Pfalz-Mosbach. Ab dem 19.

  2. Vor einem Tag · Bei der Bürgerversammlung in der Hasenheide am Mittwoch gab es für die rund 70 Besucher einiges Neues zu hören, was für die gesamte Stadt von Interesse ist. So verkündete OB Markus ...

  3. Vor 2 Tagen · Die Stadt Neumarkt unterstützt die Maßnahme durch Beratung und übernimmt eine Anschubfinanzierung für „aktives Neumarkt“, um die Maßnahme umzusetzen. Die geplante Förderung richtet sich an Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe im Stadtgebiet, darunter Bäcker und Metzger. Jeder teilnehmende Betrieb kann einen Zuschuss von bis zu 300 Euro beantragen. Die Förderung wird über aktives ...

  4. Vor einem Tag · Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. Nürnberger Str. 1 D-92318 Neumarkt i.d.OPf. Telefon: 09181 470-0 Telefax: 09181 470-1320 . Menü schließen. Landkreis Neumarkt Landkreis Geschichte Zahlen und Fakten Wappen und Fahne Gemeinden Ortsverzeichn ...

  5. Vor 4 Tagen · Eine Zusammenfassung der Ereignisse von Samstag bis Montag. Am Wochenende - und darüber hinaus - hat der Starkregen im Neumarkter Stadtgebiet zu rund 60 Einsätzen geführt. Nachwehen in Form von nachdrückendem Grundwasser, das in Keller eindringt, hatte die örtliche Feuerwehr auch noch am Montagmorgen in Pölling und in der Innenstadt ...

  6. Vor einem Tag · Limburg. Nachdem rund zehn Jahre lang über die Umgestaltung des Neumarkts gestritten und gerungen wurde, wird der wichtigste Platz der Stadt in den nächsten sechs Monaten (bis zum Beginn des ...

  7. Vor 2 Tagen · Manchmal ist der familiäre Alltag durch besondere Belastungen erschwert. Mit einer breiten Palette an präventiven Angeboten, möchte KoKi-Netzwerk frühe Kindheit werdende Mütter und Väter, Alleinerziehende und Familien mit Kindern bis zum 10. Lebensjahr passgenau unterstützen.