Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Da bei Kleinanzeigen direkt an der Preisangabe kein Zusatz zur Mehrwertsteuer angezeigt wird, muss man sich auch hier anders behelfen. Möglichst am Anfang jeder Artikelbeschreibung kann beispielsweise ein Hinweis erfolgen, dass sich die „Preise inkl. MwSt.“ verstehen. Unternehmen, die den Kleinunternehmerstatus für sich beanspruchen ...

  2. Vor 5 Tagen · Käufer können eine Quittung vom Privatverkäufer verlangen, um den Kauf gegenüber dem Finanzamt als Betriebsausgabe geltend zu machen. Die Quittung dient dann als Nachweis über die Zahlung und den...

  3. Vor 2 Tagen · Die Seiten von eBay Kleinanzeigen und Amazon sind die Platzhirsche unter den Verkaufsportalen. Über diese erreichst du die meisten potenziellen Kunden und konkurrierst zugleich mit den meisten Verkäufern. Um Gebühren zu sparen oder besonders fair zu handeln, kannst du die Alternativen ausprobieren.

  4. Vor 5 Tagen · Habe das Gefühl viele Verkäufer auf Ebay Kleinanzeigen wollen ihre Dinge gar nicht verkaufen. Ich sehe eine Anzeige, möchte den Gegenstand für den angegebenen Preis kaufen, aber es scheitert jedes Mal am Verkäufer weil diese merkwürdige Dinge machen.

  5. Vor 2 Tagen · Verbraucherzentrale warnt vor teurer Betrugsmasche im Onlineshop. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnte ebenfalls bereits vor der Dreiecksmasche. Dort heißt es, dass auch Käufer schnell ...

  6. Vor 4 Tagen · eBay Kleinanzeigen gibt es schon lange nicht mehr. Heißt jetzt Kleinanzeigen. Bei so großen Dingen wie einem Sofa ist es eigentlich üblich, dass der Käufer eine Spedition für die Abholung beauftragt. Was der dann mit dieser vereinbart bis wohin die liefern sollen, ist seine Sache. Natürlich könnte sich der Verkäufer auch darum kümmern.

  7. Vor 2 Tagen · Da es sich um einen Privatverkauf handelt, kann ich keine Garantie nach neuem EU-Recht übernehmen. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden und erkennt dies mit seinem Kauf an! Laut des neuen EU-Rechts muss dieser Zusatz unter jedem Online-Vekauf stehen, ansonsten haftet der Verkäufer auch als Privatperson ein ganzes Jahr für die verkaufte Ware!