Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Vor 80 Jahren, am 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. Der D-Day war der Auftakt für blutige Schlachten im Zweiten Weltkrieg. 44 min. 02.06.2024. Video verfügbar bis...

  2. www.zdf.de › dokumentation › terra-x-historyZDF-History - ZDFmediathek

    Vor 3 Tagen · Am 26. April 1986 ereignete sich die bis heute größte Nuklear-Katastrophe der Geschichte: Die Explosion im ukrainischen AKW Tschernobyl verseuchte riesige Landstriche. Im TV-Programm: ZDFinfo,...

  3. Vor 5 Tagen · Am 06. Juni 1944 landeten die alliierten Truppen an den Stränden der Normandie. Die 'Terra X'-Sendung erinnert an die Opfer und die historische Bedeutung des D-Day.

  4. Vor 4 Tagen · Terra X-History: Deutschland, Deine Schlager. 1945 bis 1979. Teilen. Film von Falko Korth, ZDF/2024. Die schwarz-rot-goldene Trikolore. Quelle: dpa/dpa-Zentralbild/Arno Burgi. Schlager begleiten uns ein Leben lang. In jedem Song steckt ein Stück Zeitgeist – und jede Menge Erinnerungen.

  5. Vor 5 Tagen · Unsere Fußballhelden: von Fritz Walter bis Bastian Schweinsteiger. Viermal wurde Deutschland Fußball-Weltmeister. Die Geschichte sechs großer Fußballer in einer Doku: u.a. Walter, Sparwasser, Beckenbauer und Matthäus.

  6. Vor 4 Tagen · Kurz vor der Fußball-EM 2024 blickt "Terra X History" zurück auf deutsche Fußballer, die Geschichte schrieben: Ihre größten Erfolge und ihr Scheitern stehen oft für den Lebensweg einer ganzen Generation und sind ein Spiegelbild ihrer Zeit.

  7. Terra X History erzählt die Geschichte sechs Fußballlegenden: Fritz Walter, Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Lothar Matthäus und Sebastian Schweinsteiger. Ihre größten Erfolge und ihr Scheitern stehen oft für den Lebensweg einer ganzen Generation und sind ein Spiegelbild ihrer Zeit.