Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Deutsche Karl Wolff, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS, war am 8. September 1943 von Reichskanzler Adolf Hitler zum «höchsten SS- und Polizeiführer in Italien» ernannt...

  2. Vor 2 Tagen · In Essen gibt es im Gewerkschaftshaus einen Karl-Wolf-Saal. Er war der Bezirksleiter der Metallarbeitergewerkschaft, der am 2. Mai 1933 von der SS abgeholt wurde und im KZ gestorben ist. Ich sage auf Veranstaltungen immer: Karl Wolf – das bin ich, 90 Jahre später. Ich habe 1933 nicht erlebt und stehe dafür nicht in Verantwortung ...

  3. Vor 6 Tagen · Diese Liste enthält alle Soldaten des Heeres, die einen Dienstgrad der Dienstgradgruppe der Generale erreicht haben, einschließlich der Angehörigen der Laufbahn der Offiziere des Sanitätsdienstes .

  4. Vor 2 Tagen · Insgesamt wurden (einschließlich ohne Nummerierung) 863 Eichenlaube an Angehörige der Wehrmacht, Waffen-SS und ausländische Staatsangehörige verliehen. Die nachfolgende Übersicht beinhaltet alle 863 (inklusive der acht ausländischen sowie der Aberkennung der Nr. 157) in der Literatur erwähnten Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz des ...

  5. Vor einem Tag · The Schutzstaffel ( SS; also stylised as ᛋᛋ with Armanen runes; German pronunciation: [ˈʃʊtsˌʃtafl̩] ⓘ; lit. 'Protection Squadron') was a major paramilitary organisation under Adolf Hitler and the Nazi Party in Nazi Germany, and later throughout German-occupied Europe during World War II .

  6. Vor 3 Tagen · Russland 1941-1942. Mehr über SS-Division Reich. Quellenangaben und Literatur. Überblick. Die SS-Division ‚Das Reich‘ war eine der Elitedivisionen der Waffen -SS während des Zweiten Weltkriegs. Formation und Gründung: Die Division wurde 1939 gegründet und hieß ursprünglich SS-Verfügungs-Division.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Erich_MielkeErich Mielke - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Erich Fritz Emil Mielke ( German: [ˈeːʁɪç ˈmiːlkə]; 28 December 1907 – 21 May 2000) was a German communist official who served as head of the East German Ministry for State Security ( Ministerium für Staatsicherheit – MfS), better known as the Stasi, from 1957 until shortly after the fall of the Berlin Wall in 1989.