Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Einleitung Der § 7 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) regelt, wer in Deutschland leistungsberechtigt ist, um Unterstützung in Form von BürgergeId, auch bekannt als Hartz IV, zu ...

  2. Vor 4 Tagen · (1) Die Jobcenter können gegen Ansprüche von leistungsberechtigten Personen auf Geldleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts aufrechnen mit. 1. Erstattungsansprüchen nach § 50 des Zehnten...

  3. Vor 3 Tagen · Das zum 1. Januar 2023 eingeführte Bürgergeld ersetzt dabei die zuvor geltenden Richtlinien für den Bezug von Hartz IV und Sozialgeld. So findet man statt der bisherigen Regelungen nun im...

  4. Vor 4 Tagen · Die Sozial­leistungs­träger nach dem SGB II (Jobcenter) über­nehmen die Beiträge für die Kranken- und Pflege­versicherung maximal in der Höhe, in der sie anfallen würden, wenn der Hilfebedürftige im Basis­tarif versichert wäre (2024 monatlich 421,76 Euro für die Kranken- und 87,98 Euro für die private Pfle­gepflicht ...

  5. Vor 2 Tagen · In diesem Webinar wird die aktuelle Rechtsprechung der Sozialgerichte, die Bezüge zur Selbständigkeit im SGB II aufweist, vorgestellt. Die ausgewählten Urteile und Beschlüsse werden unter Einschluss von Fallbeispielen aus der Praxis besprochen.

    • 325€ - 395€
    • November 6, 2024
    • November 20, 2024
  6. Vor 5 Tagen · Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales soll das Bürgergeld jedem Menschen ein "menschenwürdiges Existenzminimum" garantieren. Die Voraussetzungen Bürgergeld zu beantragen sind die...

  7. www.kbw.de › seminare › suchenSGB II - Seminare

    Vor 4 Tagen · Sanktionen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar (unter Berücksichtigung der Bürgergeldreform, des Kooperationsplanes und der neuen Regelung nach Abs. 7 zum vollständigen Wegfall) Neu. Beratung von Frauen und Männern in Elternzeit - ein Praxisworkshop. SGB XII - Einführung in Kapitel 3 und 4 - Praxisworkshop.