Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 1. Frauen-Fußball-Club Frankfurt, kurz 1. FFC Frankfurt, war ein Frauenfußball verein aus Frankfurt am Main. Der Verein ging am 27. August 1998 aus der Frauenfußball-Abteilung der SG Praunheim hervor, die seit Gründung der Frauen-Bundesliga 1990 an allen Spielzeiten teilgenommen hatte. Seit der Lizenzübernahme am 1.

  2. FFC Frankfurt - Home. 1. FFC Frankfurt Homepage 1. FFC-Mädchenfußballschule 1. FFC Frankfurt facebook 1. FFC Frankfurt youtube. DFB-TV. 1. Frauen Fussball Club Frankfurt e.V.

  3. Der 1998 aus der Fusion zweier erfolgreicher Frauenfußballmannschaften hervorgegangene 1. FFC Frankfurt blickt heute auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Bis zu seiner Fusion mit Eintracht Frankfurt im Dezember 2019 und der damit verbundenen Auflösung des Vereins zählte der FFC zu den renommiertesten Frauenfußballvereinen ...

  4. Die FFC-Story. 13 Jahre lagen zwischen dem Gewinn des erstmals ausgetragenen UEFA Women’s Cup 2002 und dem Champions-League-Sieg 2015, als sich der 1. FFC Frankfurt vor den Augen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit 2:1 gegen den französischen Top-Klub Paris Saint-Germain durchsetzte. Diese beiden europäischen Triumphe bilden die Klammer ...

  5. Die U13 des 1. FFC Frankfurt holt sich mit einem 4:0 gegen den 1. FC Mittelbuchen erneut den Regionalpokal. mehr

  6. 16. Juni 2020 · Der Frauen-Bundesligist 1. FFC Frankfurt hat seinen Zusammenschluss mit Bundesligaklub SG Eintracht Frankfurt vollzogen. FFC-Manager Siegfried Dietrich und FFC-Vorstand Jürgen Ruppel unterzeichneten am heutigen Dienstag den Fusionsvertrag.

  7. FFC Frankfurt mit der Heimat im Frankfurter Stadion am Brentanobad. Im August 1998 ging der 1. FFC Frankfurt aus der Frauenfußball-Abteilung der SG Praunheim hervor. Die erste FFC-Saison krönte man direkt mit der Meisterschaft.