Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ludwig van Beethoven (1770–1827); idealisierendes Gemälde von Joseph Karl Stieler, ca. 1820 . Ludwig van Beethoven [fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] (getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher Komponist und Pianist.

    • Große Fuge

      Beethoven-Porträt (Johann Decker, 1824) Widmungsträger...

    • Begriffsklärung

      Beethoven ist der Familienname folgender Personen: . Johann...

  2. Vor 4 Tagen · Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...

  3. Vor 2 Tagen · Direkt kontrollierte Gebiete des Qing-Kaiserreichs zur Zeit seiner größten Ausbreitung 1820 (in dunklerem Farbton: die Kernprovinzen des „eigentlichen China“) Die heutige Volksrepublik China ist das Ergebnis eines zweihundert Jahre andauernden Prozesses, in welchem das Kaiserreich China abgelöst und China zu einem modernen Staat ...

  4. Vor 2 Tagen · A weak ruler as regent (18111820) and king (18201830), George IV let his ministers take full charge of government affairs, playing a far lesser role than his father, George III. The principle now became established that the king accepts as prime minister the person who wins a majority in the House of Commons, whether the king ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19201920 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Kalenderübersicht 1920. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Deutsches Reich. 1.1.2 Die Nachfolgestaaten Österreich-Ungarns. 1.1.3 Polen/Sowjetunion. 1.1.3.1 Polnisch-Sowjetischer Krieg. 1.1.3.2 Weitere Ereignisse. 1.1.4 Osmanisches Reich und seine Nachfolgestaaten. 1.1.5 Griechenland. 1.1.6 Portugal.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Qing_dynastyQing dynasty - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · The Qing dynasty in c. 1820, with provinces in yellow, military governorates and protectorates in light yellow, tributary states in orange Official map of the Qing Empire published in 1905.

  7. Vor 3 Tagen · First practical means of collecting energy from the Sun and turning it into a current of electricity. 1955: The hovercraft is patented by Christopher Cockerell. 1955: The intermodal container is developed by Malcom McLean. 1957: The laser and optical amplifier are invented and named by Gordon Gould and Charles Townes.