Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19311931 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Ereignisse Politik und Weltgeschehen Deutsches Reich. 1. Januar: Die NSDAP-Reichsleitung zieht in das Braune Haus in München. 11. Oktober: Bildung der Harzburger Front.

  2. Vor 3 Tagen · Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte.

  3. Vor 3 Tagen · Die tagesschau bietet einen wertvollen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte. Die tagesschau vor 20 Jahren dokumentiert alle 20-Uhr-Ausgaben Tag für Tag im Nachrichtenrückblick.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19301930 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Deutschland. 1. Januar: Die Arbeitslosenversicherung wird im Deutschen Reich von 3 auf 3,5 % angehoben. Beisetzung Horst Wessels in Berlin, 1930. 14. Januar: Eine kommunistische Gruppe überfällt den Nationalsozialisten Horst Wessel, der den Text für das SA-Kampflied „Die Fahne hoch“ verfasst hat. Er stirbt am 23.

  5. Vor 4 Tagen · Stellvertretende Vorsitzende der wissenschaftlichen Kommission der Kommission für Zeitgeschichte, Bonn. Mitglied des Beirats des Instituts für Zeitgeschichte, München/ Berlin. Mitglied der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien.

  6. Vor 5 Tagen · Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.

  7. Vor 3 Tagen · Kurzvita. seit 10/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts der HU Berlin. Promotion an der HU Berlin zum Dr. phil. mit der Arbeit „In den Verliesen der Diktatur. Folterzentren während der Militärdiktaturen in Griechenland (1967-1974) und Argentinien (1976-1983)“ (summa cum laude)